Die Computer- und Videospielindustrie hat Hollywood schon lange den Rang abgelaufen – und so auch in Deutschland einen enormen Einfluss auf die Jugend gewonnen. Das weiß auch das linksgrüne Establishment, weswegen mithilfe zweifelhafter Initiativen wie „Kein Pixel den Faschisten!“ und ideologisch gefärbter PC-Spiele wie „Leons Identität“ versucht wird, die jüngere Generation politisch einzufangen. Wir machen da nicht mit – und veröffentlichen unser eigenes Computerspiel: „Heimat Defender: Rebellion“!
Vorhang auf für etwas ganz Neues!
Doch lassen wir Bilder statt Worte sprechen. Film ab für den ersten „Heimat Defender“-Trailer!
Worum geht`s?
Im Spiel müssen sich die spielbaren Charaktere Alex Malenki, Martin Sellner, Outdoor Illner und der dunkle Ritter in einer dystopischen Zukunftsvision zurechtfinden, in der die Globohomo Corporation das öffentliche Leben und sogar die Gedanken der Bürger kontrolliert.
Über ein Jahr lang entwickelte der patriotische Spieledesigner Kvltgames exklusiv für „Ein Prozent“ das Programm, das Sie ab dem 15. September auf der Website www.heimat-defender.de zum kostenlosen Download für Windows und Mac finden werden. Zudem arbeiten wir an einer Veröffentlichung des Spiels über die Plattform Steam, um noch mehr junge Menschen zu erreichen!
Warum wir das jetzt machen müssen
Die Entwicklung und Veröffentlichung des Spiels entspricht dabei ganz dem „Ein Prozent“-Konzept: Ein eigenständiger Entwickler hat uns angesprochen, uns von seiner Vision für ein patriotisches Computerspiel überzeugt und wir – das Bürgernetzwerk – unterstützen ihn und halten ihm den Rücken frei.
Nicht jeder unter Ihnen mag ein „konservatives“ Computerspiel für den nächsten großen Wurf halten. Doch wir wollen gerade die junge Generation erreichen, die mit patriotischen Themen ansonsten noch gar nicht in Berührung geraten ist. Deswegen brauchen wir Projekte wie „Heimat Defender“. Und dabei ist klar: Nur wir von „Ein Prozent“ können solche Projekte, wirkliches Neuland, realisieren. Daher meine Bitte: Verbreiten Sie die Meldung über dieses Spiel, unterstützen Sie uns mit einer Spende und werden Sie Teil von etwas Großem.
Wenn Sie diese Idee, dieses Konzept unterstützen möchten, dann legen wir Ihnen eine Fördermitgliedschaft bei „Ein Prozent“ nahe. Denn eines ist sicher: Wir haben für dieses Jahr noch mehr geplant!