In acht Wochen, am 1. September 2024, wird in Sachsen und Thüringen der Landtag gewählt. Drei Wochen später, am 22. September, folgt die Landtagswahl in Brandenburg. Während AfD-Funktionäre leicht ernüchternd a... mehr
Am 14. März wird in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen gewählt. Die Wahlen haben eine wichtige Signalwirkung. Gemeinsam können wir für einen ordnungsgemäßen Wahlablauf sorgen – als... mehr
Dass die AfD am letzten Sonntag wieder aus dem ersten Landtag geflogen ist, war für viele ein Schock. Neben hausgemachten Fehlern hat man auch in der AfD in Schleswig-Holstein noch nicht begriffen, dass ein Wahlkampf erst endet, wenn d... mehr
Der letzte Wahltag in Berlin war ein absolutes Chaos, besonders die Briefwahl. Jetzt könnte eine Neuwahl in sechs Wahlkreisen und weiteren Wahllokalen die Zusammensetzung des Bundestages verändern. Sogar ein kompletter Rauswurf de... mehr
Am 12. Februar 2023 wird in Berlin wieder gewählt. Das Landesverfassungsgericht hatte die Wiederholung der Wahl zum Abgeordnetenhaus und der Wahlen zu den Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) angeordnet. Wir wollen alle Kandidaten, Wa... mehr
Am 8. Oktober werden in Bayern und Hessen neue Landtage gewählt, gleichzeitig finden in Bayern die Bezirkstagswahlen statt. Zwar knackt patriotische und konservative Parteien immer neue Umfragerekorde, doch es gibt auch viele Leute, de... mehr
Unser Wahlsystem ist ein schlechter Witz. Es ist anfällig für organsierten Betrug von Parteien und gegenüber Menschen, die denken, das Ergebnis selbst in die Hand nehmen zu können. Deswegen müssen wir, die Bürg... mehr
Am 8. Mai werden in Schleswig-Holstein und am 15. Mai in Nordrhein-Westfalen die Landtage neu gewählt. Für patriotische Parteien sind diese Bundesländer traditionell schwierige Pflaster. In beiden Ländern kommt beispiels... mehr
Rekord-Briefwahl, Corona-Auflagen – die Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz waren durch Intransparenz geprägt.
Unsere Wahlbeobachter-Mannschaft arbeitet bereits an Konzepten, um den Schutz der Volkssouverä... mehr
+++ Wir berichten live auf Telegram und Twitter. +++
Dort können Sie auch ohne Telegram- oder Twitterkonto mitlesen.
Hier finden Sie die Corona-Regeln für Ihr Bundesland und alles zum Thema Maskenpflicht.
Nochmal der Rat:... mehr
Bei der Wahlbeobachtung der Bundestagswahl am 24. September haben wir gemeinsam viel erreicht. Wir haben mehr als 14.000 Bürger mobilisiert und Tausende Wählerstimmen gerettet. Am Wahltag bearbeiteten wir 1.000 Kontaktanfragen am... mehr
Der sich bereits jetzt abzeichnende Erfolg der Wahlbeobachter-Kampagne von „Ein Prozent für unser Land“ erregt die Wut der Berufspolitiker, Medien und linker Jugendgruppen. Vor dem kommenden Wahldesaster für die etablierten Parteien am deut... mehr