Wir fördern die Gegenkultur: „Ein Prozent“ unterstützt junge patriotische Medienprojekte. Aber warum eigentlich?
Grundsätzlich geklärt: Was ist eigentlich diese Gegenkultur und wieso ist sie so wichtig?... mehr
Ein Jahr nach dem islamistischen Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz, bei dem zwölf Menschen ums Leben gekommen waren und rund 70 weitere verletzt wurden, behauptete Bundesinnenminister Thomas de Maizi&e... mehr
Nobel geht die Welt zugrunde, so lautet ein Sprichwort. Und im Kleinen trifft das auch zu. Denn während die Altparteien an der Abschaffung Deutschlands arbeiten, lassen sie es sich gutgehen – das zeigt eine Kleine Anfrage der s&a... mehr
CO2-Abgaben, GEZ-Beitrag, Mehrwertsteuer, Lohnsteuer, usw. – der Staat greift uns Bürgern tief in die Tasche. Immer mehr Deutsche fragen sich, wofür. Aber sind Steuern per se schlecht? Marie-Thérèse Kaiser geht... mehr
Die Identitäre Bewegung wehrt sich gegen den haltlosen Extremismus-Vorwurf des politisch instrumentalisierten Verfassungsschutzes. Ein Kampf gegen Windmühlen, wie das gestrige Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts zeigt. Wir spr... mehr
Bald ein halbes Jahr lang senden wir nun unser Podcast „Lagebesprechung“. Für viele ist das Format schon zum festen wöchentlichen Begleiter geworden. Und auch unser aktueller Gast, hat das „Radio des Netzes&ldquo... mehr
Derzeit laufen bei „Ein Prozent“ die Vorbereitungen für zwei Großprojekte auf Hochtouren. Einerseits gab es hier die ersten Hinweise, andererseits kündigt sich heute ein neues YouTube-Format an.
Kultur, Experime... mehr
Der VS-Bericht 2019 kriminalisiert die patriotische Opposition. Durch Trickserei will der „Verfassungsschutz“ das Märchen von einer „rechten Bedrohung“ füttern.
In Bayern setzte sich das konserva... mehr
Der Kongreß „Verteidiger Europas“ im oberösterreichischen Linz am 29. Oktober 2016 war ein voller Erfolg. Dank der überragenden Organisationsleistung des ausrichtenden Europäischen Forums (hier geht es zur Internetseite) konnten sich zahlre... mehr
Eine Organisation wie das „Ein Prozent“-Netzwerk gab es in der langen Geschichte der patriotischen Opposition in Deutschland noch nie. Im Stil einer NGO setzen wir uns auf vielfältige Art und Weise für unser... mehr
Wir haben Klage gegen die Zensur unseres Computerspiels durch die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien eingereicht.
Neben dem Inlandsgeheimdienst und der Polizei werden immer mehr staatliche Behörden gegen di... mehr
Viele unserer Leser werden in den letzten Tagen Post von „Ein Prozent“ im Briefkasten gefunden haben, denn unsere Bürgerinitiative hat die vergangenen aktionsarmen Wintermonate genutzt, um Fördermitglieder, Macher und... mehr