In den letzten Tagen wurde nicht nur unser Computerspiel aus politischen Gründen indiziert, auch unsere erfolgreichen Sendungen „Laut Gedacht“ und „Wir klären das!“ sind der Zensur zum Opfer gefallen. Sie wurden ohne Begründung von YouTube gelöscht!
Mit unserer Satiresendung „Laut Gedacht“ haben wir in den letzten Jahren Hunderttausende erreicht – 7 Millionen Aufrufe sprechen für sich! Doch damit nicht genug. Auch Facebook hat uns vergangenes Jahr gelöscht. PayPal sowieso…
Und Sie dachten, in Deutschland hätte Meinungsfreiheit noch einen Stellenwert? Politische Willkür ist an der Tagesordnung. Doch wir spielen da nicht mit. Wir sind das Flaggschiff gegen die Zensur.
Schließen Sie sich noch heute an – oder Sie wachen morgen vielleicht in einer Diktatur auf.
Folgen Sie uns unbedingt auf Telegram und abonnieren Sie unseren Rundbrief! Garantiert zensurfrei! Mehr dazu
Es ist an der Zeit, dass die Stimme des Volkes wieder Gehör findet. Wir vernetzen den Widerstand.
Über unsFrüher gab man den Zehnten, um im Einflussbereich eines Herrschers sicher leben zu dürfen. Heute arbeiten wir Jahr für Jahr bis in den September hinein nur für die Steuer – und müssen zusehen, wie die äußere und die innere Sicherheit auf den Hund kommen. Wie wäre es da mit einem Prozent für den Widerstand?
Jeder Euro zählt und ist besser angelegt als in der Staatskasse! Fördern Sie Film, Vernetzung, Recherche und Klageweg! Helfen Sie mit, eine mächtige Widerstandsbewegung aufzubauen!
Werden Sie Teil der größten patriotischen Bürgerinitiative: „Ein Prozent“ hat sich seit der Gründung 2015 zu einem der zentralen Akteure des außerparlamentarischen Widerstands entwickelt. Wir vernetzen, organisieren, recherchieren und arbeiten für die patriotische Wende. Jetzt schon können wir auf 48.000 aktive Unterstützer zurückgreifen, die für unser Land einstehen.
Wir wollen weiter wachsen, noch professioneller werden und sie vorbereiten: die Wende in Deutschland. Das geht nicht ohne Ihre Hilfe und unser Know-how. Packen wir es an. Gemeinsam!
Bereits über 40.000 Personen nutzen diese Möglichkeit.