Für viele sind die Wahlbeobachtungs-Missionen im nächsten Jahr noch weit weg, doch wir bereiten bereits jetzt die Wahlsonntage im kommenden Sommer und Herbst vor. Nach den letzten Landtagswahlen erreichten uns sehr viele gute Hinw... mehr
Das „Zentrum Chemnitz“ ist seit Anfang November offiziell eröffnet. Das identitäre Hausprojekt versteht sich als Anlaufpunkt für alle Patrioten, die eine Heimat suchen.
Welche patriotischen Zentren auf euren... mehr
Wir veröffentlichen nachfolgend einen Aufruf österreichischer Patrioten. Ein 84-jähriger Autor und langjähriger Aktivist sitzt in Kabul in Haft, doch die österreichische Regierung unternimmt nichts. Für Disside... mehr
Die Vorgänge um den jungen bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Daniel Halemba haben in den etablierten Medien und auch in der patriotischen Bewegung für viel Wirbel gesorgt.
Der „Ein Prozent“-Solifonds ist eingesprung... mehr
Aktuell erregt die BKA-Auswertung für das Jahr 2022 mit dem Titel „Kriminalität im Kontext von Zuwanderung“ viel Aufsehen. Im Fokus stehen die 47.923 deutschen Opfer, die allein im Jahr 2022 Opfer von „Zuwan... mehr
Eine widerständige Bewegung braucht unangepasste Künstler. Seit einigen Jahren begleiten wir den patriotischen Kalligraffiti-Künstler WolfPMS. Der Dresdner hat nicht nur mehrere aufsehenerregende, öffentliche Aktionen du... mehr
Mit Hausdurchsuchungen in Sachsen und Thüringen ist die Polizei heute gegen gewaltbereite Linksextreme vorgegangen. Dabei wurde in einem linken Objekt in Schwarzenberg ein Revolver gefunden. Das ist nur ein neuerlicher Beweis dafü... mehr
Wir suchen aktuell ein Objekt, um einen patriotischen Freiraum in Dresden zu schaffen, und brauchen dafür eure Unterstützung. Ob Ladenlokal – wie die Mühle in Cottbus – oder eine Nummer größer – w... mehr
Als jüngster gewählter Abgeordneter ist Daniel Halemba in den Bayerischen Landtag eingezogen, doch noch bevor das Parlament erstmalig zusammentritt, wird der 22-jährige AfD-Politiker bereits per Haftbefehl gesucht. Für v... mehr
Die überzogenen Repressionsmaßnahmen gegen den AfD-Abgeordneten Daniel Halemba und den Publizisten Johannes Konstantin Poensgen zeigen, wie notwendig der Solifonds in diesen rauen Zeiten geworden ist. Unser „Schutzschild f&... mehr
Ich kenne Daniel Halemba nicht persönlich, habe ihn bisher noch nie getroffen. Was ich über ihn weiß, das weiß ich aus der Presse – und mittlerweile auch von Freunden und Zeitgenossen, die Halemba kennen und sich... mehr
Es gibt wenig, was innerhalb der politischen Rechten aktuell nicht kontrovers diskutiert wird: Die Konflikte in der Ukraine und Palästina sind nur die jüngsten Zankäpfel in der von Benedikt Kaiser skizzierten Mosaikstruktur.... mehr