Unsere Recherchen brauchen Ihre Hilfe

Deutsche Linksextreme in Ungarn festgenommen! Diese Schlagzeile schaffte es bis zu Julian Reichelt, in die Bild und die Welt. Die Recherche stammt aber von uns. Wir legen das Fundament für eine umfangreiche Aufklärung. Das MÜSSEN Sie unterstützen – weil es sonst niemand macht.

Unterstützen Förderer werden

Kreative Aktion am Lichterfestival in Zittau

Das patriotische Bürgerbündnis „Zittau mit Zukunft“ überraschte die Besucher des diesjährigen Zittauer Lichterfestivals „Ring on Feier“ mit einer originellen Aktion und setzte damit ein Zeichen für freie Meinungsäußerung und einen angstfreien Diskurs.

Antwort auf linke NGO-Aktion

Im Zittauer Stadtbild fielen in den letzten Wochen zahlreiche neue Plakate auf: Schwarz, mit zwei roten Balken und weißen Druckbuchstaben. Diese stammen von der Nichtregierungsorganisation „Augen Auf“. Zu lesen sind auf den Plakaten durch Weglassen der Vokale erzeugte Schriftgebilde wie „SLDRRT“ (Solidarität), „KZPTNZ“ (Akzeptanz), „TLRNZ“ (Toleranz), „ZVLCRG“ (Zivilcourage), „MNSCHNWRD“ (Menschenwürde), „MSCHLCHKT“ (Menschlichkeit) und „NCHSTNLB“ (Nächstenliebe), die als Werte der Demokratie beschrieben werden.

Gegen die Beeinflussung des Sagbaren

Diese Begriffe sind im Grunde wertneutral und weder links noch rechts. Sie werden jedoch hier gezielt von Augen Auf als Kampfbegriffe eingesetzt, um den legitimen Widerspruch gegen die derzeitige Migrationspraxis mit dem Hinweis auf diese zu delegitimieren. Wir haben es hierbei mit dem Versuch der unterschwelligen Beeinflussung des Sagbaren zu tun“, erklärt „Zittau mit Zukunft“ auf ihrer Facebook-Seite.

Das Bürgerzbündnis reagierte kreativ und ergänzte die linken Plakate mit einem Augenzwinkern. So fordern sie beispielsweise:

Zivilcourage gegen linke Gewalt, die Akzeptanz der eigenen Identität, Solidarität mit den Opfern von Migrantengewalt und das Menschenrecht auf Bewahrung der eigenen Heimat.

„Mit dieser kreativen und gewaltfreien Aktion, konnten wir für zwei Stunden eine öffentliche Gegenposition zum vermeintlichen linken Konsens in unserer Heimatstadt herstellen.“

Wer die kreative Truppe kennenlernen, gar mitmachen will, kann hier Kontakt aufnehmen: Zittau mit Zukunft.

Dieser Artikel ist mir was wert

Das „Ein Prozent“ Recherchenetzwerk mit einer Spende unterstützen.

spenden

03. August 2023

Mach mit! Was braucht der Widerstand?

28. Juni 2023

Wie die AfD ihre Chance noch verspielen kann

Kommentare (3)

Stefan
Ihr seid immer wieder Kreativ. Danke und Spende ist angewiesen.
Magnus
Sehr lobenswerte Aktion.
Jens Ruby
Super Aktion!

Kommentieren

Kommentar
Ich bin mit der Speicherung und Verarbeitung der vorstehenden personenbezogenen Daten durch diese Webseite einverstanden. Der Nutzung meiner Daten kann ich jederzeit widersprechen. (Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.)

Der Rundbrief der Bewegung

Ich bin mit der Speicherung und Verarbeitung der vorstehenden personenbezogenen Daten durch diese Webseite einverstanden. Der Nutzung meiner Daten kann ich jederzeit widersprechen. (Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.)

Bereits über 40.000 Personen nutzen diese Möglichkeit.