Unsere Recherchen brauchen Ihre Hilfe

Deutsche Linksextreme in Ungarn festgenommen! Diese Schlagzeile schaffte es bis zu Julian Reichelt, in die Bild und die Welt. Die Recherche stammt aber von uns. Wir legen das Fundament für eine umfangreiche Aufklärung. Das MÜSSEN Sie unterstützen – weil es sonst niemand macht.

Unterstützen Förderer werden

[Video] Kandel: Der Westen steht auf

Nachdem wir in den letzten Wochen voller Hoffnung nach Westen geschaut haben und auch in der Pfalz einen lodernden Funken Widerstandswille entdecken konnten, haben wir unsere Videomannschaft nach Kandel geschickt. Sie haben aus dem kleinen Ort, der im Dezember 2017 traurige Berühmtheit erlangte, nachdem ein afghanischer „Flüchtling“ die 15-jährige Mia in einem Drogeriemarkt erstochen hatte, beeindruckende Bilder von herausragenden und mutigen Frauen mitgebracht.

Der Westen steht auf. Endlich.

 

+++ Ansehen und mit Freunden teilen! +++


 

Dieser Artikel ist mir was wert

Das „Ein Prozent“ Recherchenetzwerk mit einer Spende unterstützen.

spenden

03. August 2023

Mach mit! Was braucht der Widerstand?

28. Juni 2023

Wie die AfD ihre Chance noch verspielen kann

Kommentare (3)

Sebastian Sachsensteiner
Ich werde am 7. April auch von Oberfranken aus nach Kandel fahren ! Es wird Zeit dass sich in Westdeutschland was regt. Holen wir uns unser Land zurück!
Gekreuzigter Jude
„Der Westen steht auf." Ob es ihm gelingen wird? Ich muss noch weiter suchen, aber ich finde so gut wie keinen Blog oder irgendwelche Webseite, in der man „frei", sprich zensurerlöst kommentieren kann.
Thempoli
Das mit dem teilen müsst ihr noch einfacher machen

Kommentieren

Kommentar
Ich bin mit der Speicherung und Verarbeitung der vorstehenden personenbezogenen Daten durch diese Webseite einverstanden. Der Nutzung meiner Daten kann ich jederzeit widersprechen. (Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.)

Der Rundbrief der Bewegung

Ich bin mit der Speicherung und Verarbeitung der vorstehenden personenbezogenen Daten durch diese Webseite einverstanden. Der Nutzung meiner Daten kann ich jederzeit widersprechen. (Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.)

Bereits über 40.000 Personen nutzen diese Möglichkeit.