Seit 2015 erschütterten zahlreiche Skandale das Vertrauen in Politik und Behörden. Während die Medien im Fall „Franco A.“ nicht müde wurden, auf dessen Hintergründe einzugehen und damit eine politische S... mehr
Vermutlich hatte sich Henriette Quade (Die Linke) eine andere Antwort erhofft, als sie sich mit einer kleinen Anfrage an die Landesregierung wandte, um von dort eine „Einschätzung zur Hafenstraße 7 in Halle (Soziokulturelle... mehr
Die Grünen setzen auf linksradikale und antifaschistische Inhalte. Trotzdem sollen sie jetzt in Brandenburg und Thüringen regieren.
Die Leidtragenden sind die arbeitenden Bürger, Familien und Patrioten, die der linken &bdq... mehr
Am 3. März demonstrierten über 4.000 Menschen im rheinland-pfälzischen Kandel gegen das Vergessen der einheimischen Opfer der verheerenden Asylpolitik. Der kleine Ort erlangte im Dezember 2017 traurige Berühmtheit, nachd... mehr
Am vergangenen Samstag veranstaltete das linke "Aktionsbündnis Kick 'em Out" in Halle eine Demonstration gegen das hallesche Ein-Prozent-Objekt in der Adam-Kuckhoff-Straße. Wenige Tage zuvor hatte es – wir ber... mehr
Auch bei der Bundestagswahl gab es zahlreiche Fehler, Ungereimtheiten und Betrugsversuche. Alleine am Wahltag hatten wir im eigens zu diesem Zweck eingerichteten „Ein Prozent“-Wahlbüro direkten Kontakt zu über 100... mehr
Am heutigen Freitag wurde das linksextreme Portal linksunten.indymedia.org vom Bundesministerium des Inneren verboten. Nachdem das als Verein eingestufte Betreiberkollektiv der Seite – ein Trio aus Freiburg – iden... mehr
Vor gut einem halben Jahr deckte „Ein Prozent“ auf, dass in Sachsen in einem einzigen Haushaltsposten rund 6,8 Millionen Euro für die Asylindustrie vorgesehen sind. Jetzt haben wir uns dem Bundesland Baden-Württemberg... mehr
Die Asylkrise ist ein gesamtgesellschaftliches Minusgeschäft, das finanziell gesehen besonders zulasten der Sozialkassen und der Haushalte in Bund, Ländern und Kommunen geht. Viele Städte und Gemeinden müssen Investitionen verschieben, da d... mehr
Zu Beginn des Jahres 2016 entwickelte die Bürgerinitiative „Ein Prozent“ ein Strategiekonzept, um die Protestkultur in unserem Heimatland gegen Fehlentwicklungen zu dynamisieren und den sichtbaren Schwund an regelmäßigen asylkritischen Demo... mehr
Facebook konstruiert Vorwürfe, um patriotische Meinungen zu verbannen. Aber wir wehren uns. Bis zum bitteren Ende!
Wir brauchen Ihre Hilfe: Schon jetzt verursachte der Rechtsstreit Kosten in Höhe von knapp 30.000 Euro. Unterst&... mehr
Eilmeldung! Hier geben wir den Rundbrief unseres Vorsitzenden Philip Stein wieder:
Liebe Förderer, Freunde und Unterstützer,
vor wenigen Minuten habe ich mit unserem Anwalt telefoniert. Er bestätigte und begrü... mehr