Die Frage nach dem Volk ist eine gefährliche: Wer sie stellt, gerät ins Visier des Verfassungsschutzes.
Wenn sich alle darum drücken, müssen wir erst recht darüber sprechen: Die Frage danach, ob ein ethnischer Volk... mehr
Wir haben den Koalitionsvertrag unter die Lupe genommen – mit besonderem Fokus auf die für Patrioten interessanten Themen Repression, Migration, „Demokratieförderung“ und Verteidigung. Unser Fazit: Es läuft... mehr
Bei der Bundestagswahl gab es zahlreiche Pannen. Unser Wahlbeobachtungs-Team hat das dokumentiert. Doch was nun?
Wusstet ihr, dass es die Möglichkeit gibt, Einspruch gegen die Bundestagswahl einzulegen? Das Werkzeug der „Wahlein... mehr
Unter neuer Führung ist der Linkspartei eine bemerkenswerte Rückkehr von den Toten gelungen. Wir erklären, wie das möglich war.
In der politischen Rechten herrscht Uneinigkeit über eine Frage, die sich nach der Bun... mehr
Linke Netzwerke sind nicht nur durch die Unions-Anfrage ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Wir können aber etwas machen, was die CDU/CSU nicht machen wird: Nämlich diese Strukturen zerlegen. Im Podcast erklären wir,... mehr
In den vergangenen Monaten haben wir alles daran gesetzt, Sie optimal auf die Wahlbeobachtung vorzubereiten. Neben unseren zahlreichen Texten, dem umfassenden Leitfaden und neuem Material haben wir in den letzten Tagen auch Onlineschulungen... mehr
Der Cottbuser AfD-Abgeordnete Jean-Pascal Hohm lud zum X-Space über die Zukunft der Parteijugend. „Ein Prozent“-Leiter Philip Stein diskutierte mit.
Der Bundesparteitag der AfD hat am 11. und 12. Januar 2025 in Riesa besch... mehr
„Haldenwang beansprucht nicht in erster Linie, die Demokratie zu schützen. Er will, dass der Staat auf das Denken seiner Bürger zugreift, indem dieser unliebsame ‚Denk- und Sprachmuster’ sanktioniert.“ Dies... mehr
Ein JA-Aktivist wurde verurteilt, weil er Antifaschisten angefahren haben soll. Bei genauerer Betrachtung stellt sich der Fall jedoch ganz anders dar.
Weil er von linken Demonstranten umringt wurde, drückte er aufs Gas: Was sich... mehr
In den vergangenen Monaten haben wir alles darangesetzt, Sie optimal auf die Wahlbeobachtung in Brandenburg vorzubereiten. Neben unseren zahlreichen Texten, dem umfassenden Leitfaden und neuem Material haben wi... mehr
Jean-Pascal Hohm möchte den Sprung in den Potsdamer Landtag wagen – wenn das klappt, wäre der 27jährige einer der jüngsten Volksvertreter in Brandenburg.
Das ist gut – doch Hohm will es besser machen als vie... mehr
In den vergangenen Monaten haben wir alles darangesetzt, Sie optimal auf die Wahlbeobachtung in Sachsen und Thüringen vorzubereiten. Neben unseren zahlreichen Texten, dem umfassenden Leitfaden und neuem Material haben wir in den vergan... mehr