Wir sprechen mit dem sächsischen Landtagsabgeordneten Thomas Thumm (AfD), der im Erzgebirge ein Direktmandat gewann, über seine Forderung, die Corona-Maßnahmen zu lockern.
In ganz Deutschland demonstrieren immer mehr Bü... mehr
Am Dienstag entschied das Oberlandesgericht Dresden, dass unsere Facebook-Seite weiterhin gesperrt bleiben darf.
Wir hatten gegen Facebook geklagt und rund 100.000 Euro in diesen Rechtskampf investiert.
Alles verschwendetes Geld? Wir sa... mehr
Die neuste Sendung mit dem österreichischen Publizisten und Sezession-Autor Martin Lichtmesz über die Hintergründe der derzeit grassierenden Löschwelle patriotischer Akteure auf den Netzplattformen Twitter und YouTu... mehr
Am 12. Juli kam es in Polen bei der Präsidentschaftswahl zur Stichwahl zwischen dem konservativen Amtsinhaber Andrzej Duda (PiS) und seinem liberalen Herausforderer Rafał Trzaskowski (PO). Duda konnte mit 51 Prozent der Stimmen die Wah... mehr
Anfang Juli stellte der neue Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz Thomas Haldenwang (CDU) zusammen mit dem Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) den neuen Bundesverfassungsschutzbericht vor (zur Analyse). Laut Seehof... mehr
Die beispiellose Mobilisierungswelle um das Jahr 2015 scheint abgeebbt. Der politische Alltag ist eingekehrt und erfordert andere Strategien. Zweifelsohne hat sich der Resonanzraum für patriotische Inhalte enorm vergrößert,... mehr
Mitten im Corona-Jahr 2020 entflammt der bisher vor sich hinschwelende Richtungsstreit in der AfD. Einer, der die vielen in der Partei existierenden Konfliktlinien in seiner Person vereint bzw. den Konflikten entlang der inhaltlichen Differ... mehr
Aktuell liegt die bundesweite Corona-Inzidenz im Keller. So etwas ähnliches wie Normalität ist in unser Leben zurückgekehrt. Doch dass es wirklich vorbei ist, die Zeit der Lockdowns, daran glaubt keiner so recht. Nun ste... mehr
Mehr und mehr entwickelt sich eine ernstzunehmende rechte Gegenkultur. Kleine Verlage, Film- und Videoprojekte, Bürgertreffpunkte, Künstler u.a. bilden peu à peu ein feinmaschiges Netz eines alternativen Kulturraums, der ei... mehr
SachsenAnhalt hat gewählt. Die AfD ist mit 20,8 Prozent zweitstärkste Partei.
Die Hoffnung vieler Patrioten, der Verband um Oliver Kirchner könnte zur stärksten Kraft aufsteigen, hat sich nicht erfüllt.
Wir habe... mehr
Nach einem Antifa-Angriff im Mai 2020 schwebte der alternative Gewerkschafter Andreas Ziegler tagelang in Lebensgefahr. Jetzt soll ein Prozess Aufklärung bringen.
Zwei Antifa-Aktivisten sind in Stuttgart-Stammheim angeklagt. Es soll... mehr
Seitdem die ersten Corona-Maßnahmen im Frühjahr 2020 erlassen wurden, regte sich Widerstand. In der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart bündelte sich der erste größere Protest gegen die Pandemi... mehr