Nordrhein-Westfalen ist kein Land, in dem patriotische Gruppen ein leichtes Spiel haben, dennoch leben dort viele Unterstützer von Projekten wie „Ein Prozent“. Im bevölkerungsreichsten Bundesland kann man die gescheite... mehr
Nach dem vorläufigen Ende der allgemeinen Corona-Impfpflicht diskutieren viele Bürger über die Zukunft der Corona-Proteste. Wir haben uns umgehört und mit zahlreichen Verantwortlichen der Proteste geredet. Fakt ist, dass... mehr
Die rot-grünen Hardliner in der Bundesregierung haben keine Mehrheit in Sachen Impfpflicht. Die Impfpflicht ab 18 ist tot. Nun starten Scholz, Lauterbach und Co. einen letzten verzweifelten Versuch. Der Trick: Nicht jetzt soll übe... mehr
Am 7. April ab 9 Uhr ist es soweit. Der Bundestag stimmt, voraussichtlich namentlich, über die verschiedenen Anträge zur Corona-Impfpflicht ab. Wie in unserem letzten Artikel beschrieben, liegen derzeit fünf Anträge vor.... mehr
Während die meisten Blicke derzeit gebannt nach Osteuropa gerichtet sind, bereitet die etablierte deutsche Politik eine allgemeine Impfpflicht gegen das SARS-CoV-2-Virus vor. Bereits am 26. Januar fand eine erste „Orientierungsde... mehr
In Dresden fand am letzten Freitag eine bisher einmalige Aktion statt. Die Mitarbeiter eines städtischen Krankenhauses spendeten Teile ihres Weihnachtsbonus an die örtliche Obdachlosenhilfe und setzten zudem ein Zeichen gegen den... mehr
Es gab viele Nachfragen zu unserem Beitrag zur Petition eines Stadtrates in Dresden, der die Pflege-Impfplicht verhindern will.
Hier geht es zu Dresdner Petition. Dresdner sollten unterschreiben!
Überall im Land gibt es Versuche von... mehr
Heute gab der Landkreis Bautzen bekannt, dass das örtliche Gesundheitsamt die „einrichtungsbezogene Impfpflicht“ nicht umzusetzen und die Pflegekräfte nicht aussperren wird. Gestern Abend stellte sich der Vize-Landrat... mehr
Es ist unglaublich, was in dieser Republik gerade passiert – und genau das gibt vielen kritischen Menschen Hoffnung. Überall im Land gehen Bürger gegen die widersprüchlichen und offensichtlich wirkungslosen Co... mehr
Zehntausende spazieren in Sachsen, Baden-Württemberg und anderswo. Ganz klar: In Deutschland bleibt es spannend. Wo stehen wir?
Mitten in der Corona-Krise wurde letztes Jahr eine neue Regierung gewählt. Sie will das Land neu ausr... mehr
Der Autor und Aktivist Volker Zierke und der Diplom-Politikwissenschaftler und Bildgeschichten-Produzent Michael Schäfer schauen auf die Arbeit des „Ein Prozent“-Bürgernetzwerkes im Jahr 2021 und sprechen darü... mehr
Scharfe Corona-Maßnahmen in Österreich
Österreich macht vor, was uns in der Bundesrepublik, betrachtet man die aktuell hysterische Stimmungslage im polit-medialen Komplex, noch bevorsteht oder in Teilen in manchen Bundesl&a... mehr