Die Folgen des politisch verordneten „Lockdowns“ zur Eindämmung von Covid-19 lassen sich derzeit kaum absehen. Aber sie werden schwerwiegend sein. Die alternative Gewerkschaft „Zentrum Automobil“ sucht in einem... mehr
Pünktlich zum 1. Mai sprechen wir mit dem Politikwissenschaftler Benedikt Kaiser über die aktuelle wirtschaftliche Situation in Deutschland – und natürlich die möglichen sozialen Folgen einer kommenden Rezession.... mehr
Die Auto-Konzerne trudeln von einer Krise in die nächste. Die Leidtragenden sind nicht zuletzt die Beschäftigten.
Im Gespräch mit Oliver Hilburger von der alternativen Gewerkschaft „Zentrum Automobil“ reden... mehr
Italien war das erste Land in Europa, in dem sich der Ausbruch des Corona-Virus zur nationalen Krise entwickelt hat. Seitdem hat das Land am Mittelmeer drastische Maßnahmen verhängt. Wir wollen von Alberto Palladino, einem Report... mehr
Ein schwerbehinderter Daimler-Arbeiter wird wegen eines Fehlers fristlos gekündigt. Der 46-Jährige steht vor den Trümmern seiner Existenz.
Noch vor Weihnachten soll über das Schicksal seines Kollegen entschieden werde... mehr
Die Systemgewerkschaften sind längst Teil des Problems. „Zentrum Automobil“ verzeichnet starke Mitgliederzuläufe.
Das Spitzel- und Denunziationsnetz der linken Gewerkschaftsfunktionäre gefährdet die Existe... mehr
Abgasskandal, Tempolimit, Fahrverbote – der Kampf gegen die deutsche Autoindustrie geht weiter. Ein breites Bündnis aus Altparteien, NGOs und Systemgewerkschaften betreibt Kampagne auf Kosten der Autoindustrie und vor allem... mehr
Seit Beginn dieses Jahres gilt in der Autostadt Stuttgart ein Diesel-Fahrverbot für Auswärtige. Ab April gilt es für alle Einwohner. Die grüne Verbotspolitik zeigt Wirkung. Sie trifft die Schwächsten unserer Gesells... mehr
Wenn es darum geht, Patrioten das Leben schwer zu machen, sind die Genossen des DGB nicht weit. In „breiten Bündnissen“ marschieren sie Hand in Hand mit gewaltbereiten Antifaschisten und linksgrünen Polit-Eliten. Vor a... mehr
Masseneinwanderung, Terror, abgehobene Eliten und eine angeschlagene Wirtschaft – ein Blick nach Frankreich zeigt, was auch uns bald erwarten wird. Doch während der deutsche Michel noch vor sich hinschlummert, haben unsere Nachba... mehr
Das breite Bündnis der Multikultifanatiker reicht von einschlägigen Politikern über linke „Journalisten“ bis hin zu internationalen Großkonzernen. Sie alle profitieren in irgendeiner Weise von den Folgen unk... mehr
Wenn es um Masseneinwanderung geht, kochen die Gemüter hoch. Im Eifer des Gefechts wird die Faktenlage häufig vollkommen außer Acht gelassen. Nur so lässt sich der Mythos von den Fachkräften aus Syrien erkl&au... mehr