Täglich wagen tausende Migranten mit ihren Schleppern die gefährliche Mittelmeerüberfahrt und begeben sich damit in Lebensgefahr. Das Geschäft der Schlepper ist einfach: Kaum auf hoher See und in internationalen Gewä... mehr
Rashid will es endlich wagen, sein Leben in Nordafrika hat er satt. Im Fernsehen sieht er täglich Videos von anderen, die glücklich angekommen sind, von viel Geld und europäischen Frauen. Sein ganzes Dorf hat die 15.000 Dolla... mehr
Das „Göttinger Institut für Demokratieforschung“ verfasste im Auftrag der „Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer“ eine zweifelhafte „Studie“ mit dem Titel „... mehr
Liebe Leser!
Mein aktueller Einblick in die Praktikantenwoche beginnt bereits am Sonntag. Wie zu erwarten war, stand das Info-Telefon am Wahltag in Nordrhein-Westfalen nicht still. Zahlreiche engagierte Bürger brachten auf diesem Wege... mehr
Die Sächsische Staatsregierung kann keine Aussage zur Kriminalität ausgehend von besetzten Häusern des „Mietshäuser Syndikats“ in Sachsen treffen. Grund soll der Quellenschutz des Landesamtes für Verfass... mehr
Es ist Sonntagabend in Naumburg im Burgenlandkreis. Zwischen dem Nietzsche-Denkmal und dem frühgotischen Dom hüllt die Natur alles in sattes Maigrün, kurz nach Sonnenuntergang ist es hier besonders ruhig.
„Ich jage jed... mehr
Am 14. Mai 2017 wählen die Menschen in Nordrhein-Westfalen ihren neuen Landtag. Grund genug für uns, sich mit den Umständen im Wahlkampf auseinander zu setzen. Jeder kennt die bemalten oder zerstörten Plakate versch... mehr
Während in den europäischen Metropolen im Wochentakt Bürger dem Terrorismus zum Opfer fallen, trifft sich jeden Sonntag eine wachsende Anzahl an Demonstranten und schwenkt blaue EU-Fahnen auf den Plätzen der Großst... mehr
Stellen Sie sich bitte – auch wenn es schwer fällt – für einen Augenblick vor, Sie wären Journalist. Stellen Sie sich jetzt bitte weiter vor, dass Sie gerade an Ihrem Schreibtisch in einem Stuttgarter Bürogeb... mehr
Das Recherchenetzwerk von „Ein Prozent“ berichtete jüngst über den „Fall Pahlig“. Toni Pahlig ist ein junger Landwirt aus Coswig, der den Irrsinn der bunten Republik knallhart erleben muss.
Was war ge... mehr
Die höchst umstrittene Ahmadiyya-Gemeinde hat durch Täuschung und Verdrehungen das Grundvertrauen der Erfurter Bürger verspielt – dennoch halten die Muslime am Bau der Prunkmoschee fest und provozieren so wei... mehr
In Sachsen-Anhalt schickt die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ein Bauernopfer in den Knast. Der ehemalige Stendaler CDU-Stadtrat Holger Gebhardt wurde im vergangenen März schuldig gesprochen.
Gebhardt soll für z... mehr