Wenn zweifelhafte, aus dem Ausland finanzierte und offen undemokratische Organisationen wie „Correctiv“ Anfragen stellen, diskutieren wir intern zuerst, ob es sich überhaupt lohnt, diese zu beantworten. Da die Gefahr besteh... mehr
Ein anstrengender Tag liegt hinter uns. Viele Kontakte, viele Probleme. Der Einsatz ist noch nicht beendet. Jetzt geht es darum, die Fehler zu sammeln und Einsprüche an die Wahlprüfungsausschüsse zu senden.
Auffällig w... mehr
In den vergangenen Monaten haben wir alles darangesetzt, Sie optimal auf die Wahlbeobachtung in Sachsen und Thüringen vorzubereiten. Neben unseren zahlreichen Texten, dem umfassenden Leitfaden und neuem Material haben wir in den vergan... mehr
Bereits jetzt ist klar, dass der mutmaßliche Täter von Solingen seine Tat begehen konnte, weil das deutsche Asylsystem erneut versagt hat. Der Mann, der über Bulgarien nach Deutschland gereist war, hätte sich laut der D... mehr
In den letzten Tagen war unser Solidaritätsfonds stark gefordert. Zunehmende staatliche Repression und immer offeneres Unrecht haben uns gezwungen, aktiv zu werden, um den patriotischen Widerstand zu schützen.
Soforthilfe fü... mehr
Die »heiße Phase« des Wahlkampfs kann gefährlich sein: Politiker und ihre Wahlkampfhelfer werden zur Zielscheibe. Der Fall eines SPD-Politikers, der in Dresden angegriffen wurde, scheint dies deutlich zu machen. Der A... mehr
„Bundesverwaltungsgericht setzt Sofortvollzug des COMPACT-Verbots teilweise aus“, so ist die Presseerklärung des Bundesverwaltungsgerichtes (Nr. 39/2024 vom 14.08.2024) überschrieben. „Das COMPACT-Verbot ist aufg... mehr
Die AfD ist im Osten der große Herausforderer. Wird sie dem gerecht?
Am 1. September ist Stichtag: Dann dürfen die Sachsen und die Thüringer an die Wahlurne. Eigentlich müssten sich die Bürger glücklich sch&a... mehr
Torben Braga (Jg. 1991) ist Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag sowie stellvertretender Vorsitzender des AfD-Landesverbandes im Freistaat. Er gilt verschiedenen Medien als „Architekt&... mehr
Die Veränderung der Lage unseres Volkes wird selbstredend nicht nur an der Wahlurne und in den Parlamenten eingeleitet. Die Hauptarbeit findet durch uns alle in der Gesellschaft statt. Neben der Unterstützung von Straßenprot... mehr
Am 1. September werden in Sachsen und Thüringen die Landtage gewählt, gefolgt von Brandenburg am 22. September. Wir sind bereits in diesen drei Bundesländern aktiv und bereiten die Wahlbeobachtung vor – mit dem Schwerpu... mehr
Die BRD macht kurz nach der Fußball-Europameisterschaft erneut internationale Presse – diesmal, weil man ein oppositionelles Magazin verboten und ihren Chefredakteur von Polizisten mit Sturmhaube aus dem Schlaf gestürmt hat... mehr