Einen Tag nach seiner Amtsübernahme, am 7. Mai 2025, verkündet der neue Innenminister Alexander Dobrindt „verstärkte Grenzkontrollen“. Ziel: die irreguläre Migration eindämmen – und ein zentrales W... mehr
Wahlskandal 2025: Warum die Öffentlichkeit der Auszählung geschützt werden muss
Die Bundestagswahl 2025 sorgt weiterhin für Diskussionen – und das völlig zurecht. Denn wie zahlreiche Wahlbeobachter berichten,... mehr
Der Verfassungsschutz möchte die Diskussion über „millionenfache Abschiebungen“ am liebsten unterdrücken. Doch welche „Schutzsuchenden“ könnten schnell zurückgeführt werden – und w... mehr
Eigentlich war „Die Linke“ schon tot. Eigentlich hatten alle die Partei schon abgeschrieben. Aber mit einem cleveren Kniff hat sich „Die Linke“ wieder zurück in die Relevanz katapultiert. Nicht ganz un... mehr
Nach der diesjährigen Bundestagswahl haben wir von „Ein Prozent“ nicht nur mehrere Wahleinsprüche beim Bundestag eingereicht, sondern nun auch Strafanzeige gegen die Bundeswahlleiterin Dr. Ruth Brand gestellt. Hintergr... mehr
Der deutsche Inlandsgeheimdienst, das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und die Landesbehörden des Verfassungsschutzes, steht unter massiver Kritik. Umfragen zeigen: Das Vertrauen der Deutschen in den Inlandsgeheimdienst ist g... mehr
Robert Habeck ist die längste Zeit Minister gewesen. Von Heizungshammer und Bürgerbeschimpfungen abgesehen: Was bleibt vom Ex-Wirtschaftsminister? Ähnlich wie beim (Noch-)Bundeskanzler Olaf Scholz, dessen Cum-Ex-Affäre n... mehr
Es gibt gute Neuigkeiten für alle, die ihr Zuhause verschönern und gleichzeitig patriotische Projekte unterstützen möchten. Der bekannte Kalligraffiti-Künstler WolfPMS hat neue Werke geschaffen – ab jetzt k&ou... mehr
Bei der Bundestagswahl gab es zahlreiche Pannen. Unser Wahlbeobachtungs-Team hat das dokumentiert. Doch was nun?
Wusstet ihr, dass es die Möglichkeit gibt, Einspruch gegen die Bundestagswahl einzulegen? Das Werkzeug der „Wahlein... mehr
Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei – aber für uns war am Wahltag nicht Schluss. Bis zum 23. April 2025 konnten Einsprüche gegen die Wahl eingereicht werden. Wir haben diese Frist genutzt und drei fundierte Wahleinsprüch... mehr
Friedrich Merz hat uns im Wahlkampf einiges versprochen. Nach der Wahl sieht das alles ganz anders aus. »Wir klären das!« will zeigen: Das ist kein Ausrutscher, sondern von langer Hand geplant. Und: In der CDU hat das Brech... mehr
Wir haben den Koalitionsvertrag unter die Lupe genommen – mit besonderem Fokus auf die für Patrioten interessanten Themen Repression, Migration, „Demokratieförderung“ und Verteidigung. Unser Fazit: Es läuft... mehr