Auf in die Stichwahl
Cottbus ist eine einzigartige Großstadt in Deutschland. Das Widerstandsmilieu ist hier so stark, dass die Stadt an der Spree am 9. Oktober zur ersten deutschen Großstadt mit einem AfD-Oberbürgermeister... mehr
Wir leben wahrlich in einer Zeit der konvergierenden Krisen: Euro, Migration, Corona und Krieg in der Ukraine. Zu allen hier aufgeführten und noch keineswegs bewältigten Krisen gesellt sich nun eine neue Bankenkrise hinzu. So ausg... mehr
Wer sich ausschließlich über die Mainstream-Medien informiert, wird es wenn überhaupt, dann nur am Rand mitbekommen haben: Die niederländischen Bauern gehen seit Wochen auf die Straße, und das mit ausgesprochener... mehr
Die AfD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt lässt gemeinsam mit dem Staatsrechtler Prof. Dr. Michael Elicker beim Landesverfassungsgericht das neue Wahlgesetz und das Kommunalwahlgesetz prüfen. Nach Gesetzesänderungen durch&... mehr
Das Corona-Virus breitet sich weiter aus und hält ganz Europa in Atem. Beinahe die gesamte Berichterstattung dreht sich um die Krise. Die Bürger unseres Landes sind ratlos angesichts der unzähligen Meldungen, die mitsamt... mehr
Zwei Themen haben die politische Landschaft in den letzten Tagen bewegt: Die Eilmeldung ist jetzt die Gasumlage, die auf die Bürger zukommt – und damit Mehrkosten zwischen 300 und 1.000 Euro pro Jahr! Im Podcast skizzieren Benedi... mehr
Trotz Corona und „geschlossenen“ Grenzen weiterhin Asylmigration.
Seit Januar keine aktuellen Zahlen mehr vom BAMF.
Türkei transportiert wieder tausende Migranten an die griechische Grenze.
Aktuell überschattet d... mehr
Auf dem Vormarsch: Patriotische Podcasts sprießen nur so aus dem Boden.
Wir stellen die wichtigsten Sendungen vor.
Linken Gesinnungswächtern passt diese Entwicklung überhaupt nicht.
Patriotische Podcasts liegen gerade... mehr
Bisher haben wir bei unserem Podcastformat „Lagebesprechung“ unseren Blick vornehmlich nach Innen gewendet und uns hauptsächlich mit den politischen Geschehnissen auf der deutschen Bühne beschäftigt. Doch die neus... mehr
Der zweite Lockdown ist in Kraft. Rund sieben Monate sind seit dem ersten vergangen. Eigentlich genug Zeit, um das Virus besser zu verstehen und so neue Strategien für den Umgang mit SARS-CoV-2 zu finden. Doch ist das wirklich geschehe... mehr
Die USA haben gewählt. Alles sieht nach einem Sieg Joe Bidens aus. Donald Trump ficht die Auszählungen in manchen Bundesstaaten an. Der Vorwurf des Wahlbetrugs steht im Raum. Die Stimmung ist aufgeheizt. Anläßlich der g... mehr
Die Regierungskrise ins Sachsen-Anhalt aufgrund des Streits um die Erhöhung des GEZ-Beitrags weitet sich aus. Nun hat Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) seinen Inneminister Holger Stahlknecht (CDU) entlassen, da er... mehr