Neben Rheinland-Pfalz wird am Sonntag auch in Baden-Württemberg gewählt. Hier erzielte die AfD mit ihre besten Ergebnisse in Westdeutschland. Doch der Landesverband von Alice Weidel und Jörg Meuthen ist tief gespalten.
Aus F... mehr
Wie im letzten Jahr präsentieren wir Ihnen als kleine Überraschung zum Nikolaustag ein musikalisches Stück. Über unsere Sendung „Laut Gedacht“ ist der mehrfach ausgezeichnete Komponist, Schauspieler und Geige... mehr
Anfang Juli stellte der neue Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz Thomas Haldenwang (CDU) zusammen mit dem Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) den neuen Bundesverfassungsschutzbericht vor (zur Analyse). Laut Seehof... mehr
Mehr und mehr entwickelt sich eine ernstzunehmende rechte Gegenkultur. Kleine Verlage, Film- und Videoprojekte, Bürgertreffpunkte, Künstler u.a. bilden peu à peu ein feinmaschiges Netz eines alternativen Kulturraums, der ei... mehr
Die neuste Sendung mit dem österreichischen Publizisten und Sezession-Autor Martin Lichtmesz über die Hintergründe der derzeit grassierenden Löschwelle patriotischer Akteure auf den Netzplattformen Twitter und YouTu... mehr
Die Auto-Konzerne trudeln von einer Krise in die nächste. Die Leidtragenden sind nicht zuletzt die Beschäftigten.
Im Gespräch mit Oliver Hilburger von der alternativen Gewerkschaft „Zentrum Automobil“ reden... mehr
Datenschutz in Corona-Zeiten – IT-Sicherheitsexperte im Gespräch
Mit einem IT-Experten sprechen wir über den Datenschutz und IT-Sicherheit in Corona-Zeiten.
Der renommierte Verfassungsrechtler Christoph Möllers nennt... mehr
Corona rechtlich – Dr. Matthias Brauer im Gespräch
Rund um die Corona-Krise stellen sich zahlreiche juristische Fragen. Wir sprechen mit dem Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer.
Bekomme ich mein Geld zurück, wenn ich eine Rei... mehr
Auch Linke wollen während der notgedrungenen Corona-Auszeit bespaßt werden. Das dürfte zumindest einer der Gründe sein, wieso das Berliner Bündnis gegen Rechts eine Petition ins Leben rief, um den „Ein Prozen... mehr
Zehn Linksextremisten überfallen den Gewerkschafter Oliver Hilburger. Sie bedrohen ihn mit dem Tod. Er kann sich erfolgreich wehren.
Die Hetze von Medien und Politik geht auf. Die Täter sollen aus dem Umfeld des Antifa-Blogs &b... mehr
Pünktlich zum 1. Mai sprechen wir mit dem Politikwissenschaftler Benedikt Kaiser über die aktuelle wirtschaftliche Situation in Deutschland – und natürlich die möglichen sozialen Folgen einer kommenden Rezession.... mehr
Sind unsere Bürgerrechte in Zeiten der Corona-Pandemie in Gefahr? Derlei fürchten aktuell zahlreiche Menschen in dieser Republik. Christoph Berndt ist einer von ihnen. Wir haben mit ihm gesprochen.
In Deutschland wird aktuell vie... mehr