Die Kampagne gegen den Chemnitzer FC und trauernde Fans ist das Werk zweier besonders umtriebiger Linksaußen-Aktivisten. Aus dem Schutz vermeintlicher Anonymität heraus attackieren die Antifas „Tim Mönch&ldqu... mehr
Am Samstag kam es während antifaschistischer Proteste zu Ausschreitungen, Angriffen, Brandanschlägen und Körperverletzungen.
Die Medien verharmlosen bzw. verschweigen die Vorfälle. Die Polizei war nicht in... mehr
Der letzte Wahltag in Berlin war ein absolutes Chaos, besonders die Briefwahl. Jetzt könnte eine Neuwahl in sechs Wahlkreisen und weiteren Wahllokalen die Zusammensetzung des Bundestages verändern. Sogar ein kompletter Rauswurf de... mehr
Ist eine Zusammenarbeit möglich?
Das linke Lager ist zerstritten: Es dürfte wohl bekannt sein, dass Sahra Wagenknecht bei vielen Funktionären der Linkspartei Skepsis auslöst, weil ihre öffentlichen Forderungen auch... mehr
Seit einigen Jahren versuchen Linke und Linksextremisten gezielt, Einfluss in der Kampfsport- und Hooliganszene zu gewinnen. Dabei spielen auch dubiose „Experten“ eine Rolle, die an einem Klima arbeiten, in dem missliebige Sport... mehr
Nach der brutalen Serie von Antifa-Überfällen mit mindestens neun Verletzten („Ein Prozent“ berichtete) fahndet die ungarische Polizei weiterhin nach zwei flüchtigen Verdächtigen: einem 20-jährigen... mehr
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht im Rechtsextremismus die größte Bedrohung der Demokratie. Im „Aktionsplan gegen Rechtsextremismus“ gelobt sie, den Verfassungsschutz, das Bundeskriminalamt und die Bundes... mehr
Wir gehen natürlich auch an diesem 1. September mit unserer Wahlbeobachtung an den Start. Während den ganzen Tag über unzählige Wahlbeobachter im Einsatz sind, tragen wir bei „Ein Prozent“ alle Informationen... mehr
Die linke Szene hat sich radikalisiert. Politik und Medien schauen weg. Wir zeigen, was dringend getan werden muss, um eine Eskalation linker Gewalt zu verhindern, und wie jeder von uns etwas dafür tun kann.
Linksradikale Ideologie... mehr
Jahrelang diente die Plattform „linksunten.indymedia“ als wichtigste Vernetzungs- und Informationsplattform der militanten Antifa-Szene. Als Reaktion auf die schweren linken Ausschreitungen während des G20-Gipfels wurde die... mehr
Die Haustür ist aufgebrochen, überall liegen Holzsplitter. Alle persönlichen Sachen sind durchwühlt, Computer und wichtige Dokumente sind weg. Die Nachbarn haben nichts bemerkt. Als gegen 23:00 Uhr der erste Streife... mehr
Kleine Anfragen im Landtag gehören zum parlamentarischen Tagesgeschehen, ihre Beantwortung ist daher normalerweise eine Routinesache. Nicht so in Baden-Württemberg: Nicht weniger als vier Anfragen zur Förderung linksextremer... mehr