Das Establishment ist außer sich. Wieder einmal ist etwas passiert, was nicht hätte passieren dürfen. Dieses Mal in Sonneberg, Südthüringen: Der erste AfD-Landrat wurde ins Amt gewählt. Gleichzeitig steht die... mehr
Eigentlich sollte der französische Präsident Emmanuel Macron heute bei einem Europafest in Dresden zur „Jugend Europas“ sprechen und seine Europa-Vision präsentieren. Ironischerweise wird der migrationsfreundliche... mehr
Wenn man den etablierten Medien glaubt, dann bezahlt die Europäische Union (EU) für eine Abschottungspolitik eine Menge Geld an Tunesien – von bis zu einer Milliarde Euro ist die Rede. Doch wenn man genauer hinsieht, dann bl... mehr
Die aktuellen Anti-Rechts-Demos sollen uns als Aufstand der Mitte gegen die Feinde der Demokratie verkauft werden. Dass dies absoluter inhaltsleerer Unsinn ist, wissen die, die bereits seit Beginn der Migrationskrise und während der Co... mehr
Die linksextreme Politikerin Juliane Nagel aus Leipzig hat im Sächsischen Landtag eine Anfrage zur Bürgerinitiative „Ein Prozent“ gestellt. Das Ergebnis dürfte anders ausgefallen sein, als sie es erwartet hatte &n... mehr
Es gibt ein neues Selbstbewußtsein der bürgerlichen Mitte. Die Menschen in unserem Land lassen sich nicht mehr alles von der etablierten Politik bieten. Es ist daher an der Zeit, ein neues, gemeinsames Projekt zu starten.
Viel K... mehr
Linke Netzwerke sind nicht nur durch die Unions-Anfrage ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Wir können aber etwas machen, was die CDU/CSU nicht machen wird: Nämlich diese Strukturen zerlegen. Im Podcast erklären wir,... mehr
Linksextremisten springen auf den BLM-Zug auf und hetzen gegen Polizisten und Patrioten.
Auch Großkonzerne machen den BLM-Zirkus mit. Für sie könnte sich der nächste Massenhype bezahlt machen.
„Black Liv... mehr
Am 24. August marschiert „Unteilbar“ durch Dresden. Unterstützung kommt sowohl von SPD, Linken, Grünen und DGB als auch von gewaltaffinen Linksextremisten wie der „Interventionistischen Linken“ oder... mehr
Jan Böhmermann verzichtet auf eine zweite Runde – ein erster Sieg im Klage-Marathon.
Am Freitag wird das Urteil im Eilverfahren gegen die Sperrung unserer Facebook-Seite gefällt. Eine Entscheidung mit Signalwirkung.... mehr
Während in Europa Politiker, Ökonomen und NGOs immer noch mehr Zuwanderung fordern und die daraus resultierenden Probleme einer neuen, multiethnischen Gesellschaft einfach zu „Einzelfällen“ deklarieren, steigt die... mehr
Nachdem wir dem Projekt Pulse of Europe bereits inhaltlich auf die Finger geschaut haben und unser Rechercheteam sich den Hintergründen der Frankfurter „Bewegung“ widmete, werfen wir diese Woche einen Blick auf das Ver... mehr