Am Sonntag wurde dem NGO-Schiff Aquarius die Einfahrt in italienische Häfen verwehrt, jetzt soll das Schiff mit 629 illegalen Migranten den Hafen von Valencia in Spanien anlaufen. Während die Aquarius derzeit ihre Position hä... mehr
Ein Todesfall in Wittenberg erregt die Gemüter: Ein syrischer Flüchtling schlägt auf den Deutschen Marcus H. ein, wenig später stirbt dieser an seinen Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft geht vorschnell von Notwehr aus,... mehr
Wenn es um die millionenschwere Förderung vermeintlich freiheitlicher Projekte geht, ist der Milliardär George Soros in der Regel nicht weit. Die jüngsten Nachrichten über seine „Open Society Stiftung&ldq... mehr
Heute soll das Polizeiaufgabengesetz (PAG) im bayerischen Landtag beschlossen werden. Vergangenen Donnerstag demonstrierten Anhänger bürgerlicher Parteien gemeinsam mit Linken und Linksextremisten gegen das Gesetz, das den Einflus... mehr
Vor einer Woche wurde bekannt, dass der französische Mutterkonzern PSA im Eisenacher Opel-Werk drastisch Kosten sparen will und knapp 1.000 Arbeitern die Kündigung droht. Doch damit nicht genug: Insgesamt sollen bis zu 3.800 K&uum... mehr
Es werden noch mehr: 10.000 Flüchtlinge will die Bundesregierung demnächst ansiedeln – unbürokratisch, unkompliziert und ohne die eigenen Bürger zu fragen. Das ist auch der Wille der EU-Kommission, die verantw... mehr
Die deutsche Polizei befindet sich in einem katastrophalen Zustand, kämpft mit den enormen Belastungen, die eine Folge der Masseneinwanderung Deutschlands sind. Kriminelle Banden aus dem Ausland, gewalttätige Asylbewerber und eine... mehr
Zuerst wollte er gar nichts sagen: Patrick Gensing, Leiter des tagesschau.de-Formats „Faktenfinder“, dachte wohl, dass die Kritik von „Ein Prozent“ und zahlreichen Unterstützern einfach an ihm abperlen w&uu... mehr
+++ Dank zahlreicher eingehender Hinweise wird der Beitrag laufend aktualisiert. +++
„Alternative Fakten“ - das ist das Unwort des Jahres 2017, wie eine Jury kürzlich feststellte. Dank Donald Trump gelangte der geläuf... mehr
Vermutlich hatte sich Henriette Quade (Die Linke) eine andere Antwort erhofft, als sie sich mit einer kleinen Anfrage an die Landesregierung wandte, um von dort eine „Einschätzung zur Hafenstraße 7 in Halle (Soziokulturelle... mehr
Das Märchen von der bereichernden Zuwanderung ist inzwischen uralt. Gerade von Politikern hört man aber weiterhin, dass unser Land ohnehin auf Fachkräfte angewiesen sei. Mehr Fachkräfte bedeuten mehr Steuerzahler, die di... mehr
Es überrascht wenig: Bei der Vergabe von Landesmitteln an Vereine und Stiftungen zeigt sich die grün-schwarze Regierung in Baden-Württemberg freigiebig – unzählige Seminare, Aktionen und Initiativen werden bezuschu... mehr