Abseits von Parteien, staatlichen Institutionen und Verbänden versuchen einige Bürger Licht in die sehr undurchsichtigen gesetzlichen Regelungen rund um die Bundestagswahl zu bringen. Während in Deutschland so gut wie alles b... mehr
Wahlbeobachter werden und die Bürgerinitiative „Ein Prozent“ kennenlernen!
Die Bundestagswahl rückt näher, der Wahlkampf läuft auf Hochtouren und auch unsere Wahlbeobachterkampagne tritt in die entscheidende... mehr
Überall, wo die Kanzlerin derzeit auftritt, wird sie mit Buh-Rufen und Trillerpfeifen empfangen. Ihre regionalen Vasallen, wie der Ministerpräsident von Sachsen, Stanislaw Tillich, sprechen nach diesen PR-Desastern von „Schr... mehr
Am 24. September wählen wir einen neuen Bundestag. Viele Menschen wollen, dass sich endlich etwas verändert. Sie schauen mit viel Hoffnung auf dieses Datum. Doch nur hoffen und brav alle vier Jahre ein Kreuzchen machen? Das wird n... mehr
In dieser Woche berichtet unser Praktikant Jean-Pascal Hohm von seiner Rede bei der letzten Demonstration von Zukunft Heimat und kritisiert die Arbeit der Presse bezüglich des Mordanschlags auf ein Mitglied der Jung... mehr
Immer wieder erhalten wir Hinweise aus Kommunen und Altenheimen, dass es gerade bei der Briefwahl Ungereimtheiten und Betrugsverdachtsfälle gibt. Einmal wählt ein ganzes Pflegeheim mit dem gleichen Kugelschreiber CDU, ein anderes... mehr
Die Wahlbeobachtung ist seit Gründung von „Ein Prozent für unser Land“ eine Kernaufgabe unserer Bürgerinitiative. Fakt ist: Korrekte Wahlergebnisse sind eher die Ausnahme als die Regel!
Bereits in der Vergangenhe... mehr
Über 1.300 Menschen sind schon dabei und haben sich als Wahlbeobachter für die Bundestagswahl registriert. Um noch mehr Bürger über ihre Rechte als Wahlbeobachter zu informieren, haben wir ein witziges Video aufgefrischt... mehr
Unser Praktikant Jean-Pascal Hohm, Spitzname Kalli, präsentiert seine fünfte Videokolumne. Diesmal berichtet er von einer Demonstration der Alternative für Deutschland (AfD) gegen den Auftritt von Zensurminister Heiko M... mehr
Es geht los! Seit heute ist die „Ein Prozent“-Sonderseite www.wahlbeobachtung.de online. Hier können sich Bürger eintragen und organisieren, die an einer fairen und korrekten Bundestagswahl interessiert sind. Was wir v... mehr
Liebe Leser!
Da mein Praktikum bei der Bürgerinitiative „Ein Prozent“ Ende dieses Monats ausläuft, möchte ich heute die Gelegenheit nutzen, ein Resümee zu ziehen.
Die Arbeit bei einer Bürgerinitiative... mehr
Wurde bei der Landtagswahl am vergangenen Sonntag in Nordrhein-Westfalen betrogen oder sind es zum wiederholten Male viele „unglückliche Zufälle“? Selbst die etablierten Medien springen jetzt auf das Thema auf und meld... mehr