„Ein Prozent“ hat in den vergangenen Jahren einiges auf den Weg gebracht. Zu Weihnachten wollten wir unseren Förderern – die all das überhaupt erst möglich gemacht haben – eine kleine Liste zusenden, w... mehr
Am 8. Oktober werden in Bayern und Hessen neue Landtage gewählt, gleichzeitig finden in Bayern die Bezirkstagswahlen statt. Zwar knackt patriotische und konservative Parteien immer neue Umfragerekorde, doch es gibt auch viele Leute, de... mehr
Die Spuren der „Hammerbande“, der linksextremen Schlägertruppe um Lina Engel und dem gesuchten Johann Guntermann, führen auch zu den Grünen. In Jena gibt es ein Haus, das von Grünen betrieben wird und ein zen... mehr
In der letzten Woche hat der Parteivorstand der Grünen einen 15-Punkte-Plan „gegen Rechtsextreme und AfD“ beschlossen. Ein Punkt: die Zerschlagung „rechtsextremer Organisationsstrukturen“, die „eine besorg... mehr
Wir klären kurz vor den Wahlen noch einmal bedeutende Fragen zum Thema Wahlbeobachtung und nennen euch die wichtigsten Quellen, damit Ihr für den Wahlsonntag optimal vorbereitet seid.
Quellen
1. Der ideale Begleiter fü... mehr
Die Mitte-links-Regierung in Österreich hat das Lambda als Symbol der Identitären verboten. Am Wochenende wollen Patrioten gegen diese Willkür demonstrieren. In Linz öffnet ein neues rechtes Zentrum seine Tore.
ÖVP... mehr
Nach der Veröffentlichung einer Doku über den „Miteinander e.V.“ verübten vermummte Antifaschisten einen Anschlag auf einen „Ein Prozent“-Journalisten.
Linke Angriffe auf die Pressefreiheit werden v... mehr
Spannende Entwicklung: Anonymer Zeuge meint, der Antifa-Aktivist Diyar A. sei für den beinahe tödlichen Angriff auf Andreas Ziegler und zwei Kollegen verantwortlich.
150 Bürger halten am Jahrestag des Hinterhalts eine Mahn... mehr
Aktuell liegt die bundesweite Corona-Inzidenz im Keller. So etwas ähnliches wie Normalität ist in unser Leben zurückgekehrt. Doch dass es wirklich vorbei ist, die Zeit der Lockdowns, daran glaubt keiner so recht. Nun ste... mehr
In Stuttgart müssen sich zwei Linksextremisten vor Gericht verantworten. Ihnen wird versuchter Totschlag im Zusammenhang mit dem brutalen Überfall auf drei Mitglieder der alternativen Gewerkschaft „Zentrum Automobil“ v... mehr
Der VS erhält neue Kompetenzen, um die Kommunikation von Oppositionellen zu überwachen.
Künftig dürfen die Geheimdienste Sicherheitslücken in IT-Systemen für ihre Spitzel-Aktionen ausnutzen.
„Staatst... mehr
Was kommt nach dem Rückzug der West-Armeen aus Afghanistan? Die Polizei rechnet mit erhöhten Migrationsbewegungen.
Exklusive Zahlen belegen die Folgen des gescheiterten Militär-Einsatzes in Afghanistan.
Neue Zahlen belege... mehr