Jetzt ist es amtlich: Rund 7 Millionen Euro Steuergelder werden alleine in dem kleinen Bundesland Sachsen dafür aufgebracht, linke Initiativen, Künstler und Sozialarbeiter zu versorgen. Der Preis: Loyalität in der Flüchtlingsfrage.Im ersten... mehr
Auf dem „2gather“-Kongress des „Journalismus“-Projektes „Straßengezwitscher“ in Dresden-Hellerau traf sich am 9. Oktober 2016 die Elite des linksoffenen Establishments, um über Workshops und Po... mehr
Das „Marwa El-Sherbini-Zentrum“, die „Sächsische Begegnungsstätte“ und die Muslimbrüder
Die Nachricht hat viele Dresdner aufgeschreckt und verbreitete sich wie ein Lauffeuer in den sozialen Netzwerken... mehr
Die provokante Aktion „Heimat im Blindflug“ der Bürgerinitiative „Ein Prozent“ hat es mittlerweile in zahlreiche Zeitungen und Netzausgaben der regionalen und überregionalen Presse geschafft. Obgleich die Aktion in manchen Beiträgen fälschl... mehr
Am 25. November 2017 verleihen das COMPACT-Magazin und die Bürgerinitiative „Ein Prozent“ den ersten, fortan jährlich ausgegebenen Widerstandspreis auf der „COMPACT-Oppositionskonferenz“ in Leipzig.
Wü... mehr
Immer wieder werden mutige Bürger in dieser Republik zur Zielscheibe von linksextremen, feigen Gewalttätern. Während die ein oder andere „harmlose“ Aktion eher wie ein Streich minderbemittelter Jünglinge dahe... mehr
Am 7. Januar 2018 wurden schwarz vermummte Linksextremisten aus ganz Deutschland nach Sachsen-Anhalt in die Doppelstadt Dessau-Roßlau gelockt. Der Grund: Man wollte bei einem Hass-Marsch gegen Polizei, Justiz und Staat demonstrieren u... mehr
In einer Videobotschaft rufen junge Frauen zum Widerstand auf. Sie sind es leid, tagtäglich mit Gewalt und Missbrauch konfrontiert zu werden. Denn nicht erst seit Köln ist klar, dass die Bedrohungen für Frauen in unserer mult... mehr
Über Monate stand das Görlitzer Siemens-Werk auf der Kippe – und damit die Zukunft einer ganzen Region! Weil angeblich weniger Dampfturbinen gebraucht werden, müssen Stellen gestrichen werden. Aber nur in Deutschland, d... mehr
Lange hatte man das Gefühl, die Deutschen seien die einzigen, die gegen die massiven Grundrechtsbeschränkungen durch die Regierungen auf die Straße gehen. Doch nachdem das Bild, das von den Medien gezeichnet wird, immer st&a... mehr
Chemnitz kommt nicht zur Ruhe. Linksextremisten nutzen den Tod von Thomas Haller, einer ebenso prägenden wie kontroversen Persönlichkeit der Chemnitzer Fußball-Fanszene, um die Stadt weiter zu spalten. Ihre Angriffe zielen a... mehr
Identitäre stellen „Grüne“ bloß – Distanzierung von antideutschem Hass bleibt bislang aus.
Viele Zitate belegen linksradikale Grundhaltung der „Grünen“.
Keine Partei steht so sehr f&uu... mehr