Die alternative Gewerkschaft „Zentrum Automobil e.V.“ wird am 10. September mit COMPACT-Chefredakteur Jürgen Elsässer in Ludwigsburg bei Stuttgart über die Zukunft der Automobilbranche sprechen. Diese Veranstaltun... mehr
Ob Ost oder West, Kleinstadt oder Metropole, Regen oder Sonnenschein – Die bundesweite Banneraktion der Bürgerinitiative und Vernetzungsplattform „Ein Prozent für unser Land“ war ein voller Erfolg.In über 40 deutschen Städten haben aktive B... mehr
Es gibt in der wunderschönen deutschen Fachwerkstadt Wernigerode ein Haus in der Innenstadt, an dessen Holzfassade unsere Altvorderen vor vielen Generationen einen Spruch einschnitzten:„Was nützet mir doch Buch noch Brill – wenn ich der Wah... mehr
Als direkte Reaktion auf den Terroranschlag im französischen Nizza führte die identitäre Gruppe Kontrakultur Halle am 16. Juli 2016 ein provokantes Straßentheater in der Innenstadt durch. Dabei wurden auf ironische Weise die typischen Phras... mehr
Am 21. Juli lädt das COMPACT-Magazin um Chefredakteur Jürgen Elsässer zu einer weiteren brisanten COMPACT-Live-Veranstaltung nach Berlin. Unter dem Motto „Islam – Gefahr für Europa“ werden erneut brennende Fragen dieser Tage diskutiert.In e... mehr
Am 4. September wählt Mecklenburg-Vorpommern ein neues Parlament und in Berlin entscheiden die Wähler am 18. September, welche Volksvertreter im Abgeordnetenhaus der Stadt sitzen werden. Noch ist unklar, wie das Ergebnis der Wahl aussehen w... mehr
Spätestens seit der Besetzung des Brandenburger Tores Ende August sind die jungen Menschen der Identitären Bewegung in aller Munde. Wer sind diese mutigen Jugendlichen? Welche Ziele verfolgen sie? Und was ist daran "rechts"? Warum trifft di... mehr
Der Brandbrief der Ehegattin eines Berliner Polizisten an Hauptstadt-Innensenator Kandt hat es in sich: Widrigste Dienstbedingungen, starke Einbußen im Privatleben durch den Beruf, die ständige Angst um die Gesundheit ihres Mannes, die Unge... mehr
Kalt und unwirtlich war das Wetter am gestrigen Volkstrauertag 2016. In diesen kalt bereiften Herbsttagen wird es hundert Jahre her sein, das unsere Urgroßväter in den Schützengräben vor Ypern, Verdun und in Galizien ihr Leben gaben, um das... mehr
Die letzten Wochen war es ruhig um das Hallesche Projekt Varieté Identitaire. Jetzt haben Melanie und Till ihr nächstes Stück veröffentlicht.
„Avanti Ragazzi di Buda“ (dt.: Vorwärts, Jugend von Buda)... mehr
Nachdem linke Gewalttäter am Wochenende beim G20-Gipfel in Hamburg brutal gewütet haben, schien es, als sollte die nächste Runde der Randaletour in Halle an der Saale stattfinden. Ziel war ein patriotisches Hausprojekt in Cam... mehr
Viele Sachsen sind stolz darauf, dass es in weiten Teilen ihres Bundeslandes eine lebendige, funktionierende Zivilgesellschaft gibt. Für Regierungspolitiker heißt das oft, dass man auf gestellte Propagandabilder verzichten und ma... mehr