Das Thema Wohnen beschäftigt viele Bürger seit Jahren, kommt aber im Wahlkampf der Parteien kaum vor. In den Großstädten ist die Lage teilweise dramatisch, die Nachfrage nach Wohnungen ist enorm, zugleich muss ein immer... mehr
Hier geht es zur neuen Podcast-Folge der Lagebesprechung.
Im November 2017 ereignete sich einer der vielen Antifa-Angriffe auf das ehemalige patriotische Hausprojekt in Halle. Nach den zahlreichen vorangegangen Attacken auf di... mehr
Der Gerichtsprozess gegen die Aktivisten Mario Müller und Dorian S. ging zu Ende: Für Mario gab es Bewährung, für Dorian einen Freispruch. Mario schildert in der „Lagebesprechung”, wie es zum Prozess kam, was... mehr
Die Opfer von linksextremer und migrantischer Gewalt stehen oft ganz allein da. Wir werden das jetzt ändern – und zwar mit dem Solifonds.
Der Solidaritätsfonds startet – das erste Sicherungsnetz für Patrioten!
M... mehr
Die Kampagne gegen den Chemnitzer FC und trauernde Fans ist das Werk zweier besonders umtriebiger Linksaußen-Aktivisten. Aus dem Schutz vermeintlicher Anonymität heraus attackieren die Antifas „Tim Mönch&ldqu... mehr
Romane, Fachliteratur, Magazine – das patriotische Lager hat viel zu bieten. Und das ohne linke Selbstzensur und politische Korrektheit.
Wo Rechte kriminalisiert, vom Geheimdienst verfolgt und von Linksextremisten zu Freiwild erkl&... mehr
Der friedliche Kampf für unsere Heimat fordert so manches Opfer. Viele, die sich vorwagen, erleiden staatliche Repressionen oder werden zur Zielscheibe für Linksextremisten. Seit 2015 setzen wir deshalb auf patriotische Solidarit&... mehr
Rechter Aktivismus ist tot? Noch lange nicht! Ob die Verhüllung des Marcus-Omofuma-Denkmals oder die Störung der Vienna Pride, eine junge Gruppe aus Wien beweist das Gegenteil.
#NO_PRIDEMONTH
19. Juni 2021, die Vienna Pride steu... mehr
Egal ob Massenmigration oder Corona-Krise – Mainstream-Medien, Politiker oder Geheimdienste wollen Oppositionelle kriminalisieren und behaupten, die Kritiker verbreiteten „Verschwörungstheorien“. Das Problem: Viele di... mehr
Der Bundestagswahlkampf geht in die heiße Phase. Aktuell dominiert das außenpolitische Desaster in Afghanistan die Berichterstattung und eine neue Flüchtlingskrise zieht am Horizont auf. Doch die Folgen der Flutkatastrophe... mehr
Gestern Abend war’s soweit: „Ein Prozent“ bat zum Livestream. Als Gast war der AfD-Abgeordnete Roger Beckamp aus Köln dabei. Mit ihm wollten wir ein wenig über das Thema Gegenkultur reden – herausgekommen i... mehr
Vollständige Sicherheit im Netz gibt es nicht. Dennoch kann jeder Einzelne Maßnahmen ergreifen, um das individuelle Sicherheitsniveau zu erhöhen.
Wir zeigen euch einige Möglichkeiten, mit denen ihr dem Verfassu... mehr