Attacke aus heiterem Himmel: An einem Freitagnachmittag wird das Wahlkreisbüro des AfD-Bundestagsabgeordneten Frank Pasemann angegriffen – nicht zum ersten Mal. Die Verbindungen des Täters führen tief in den linken Part... mehr
Linksextreme mobilisieren seit Wochen im Netz und auf der Straße für eine Antifa-Demo in der Lutherstadt Eisenach. Unter dem Motto „Die Wartburgstadt ins Wanken bringen“ wollen die Autonomen und ihre Genossen gegen de... mehr
Die Kampagne gegen den Chemnitzer FC und trauernde Fans ist das Werk zweier besonders umtriebiger Linksaußen-Aktivisten. Aus dem Schutz vermeintlicher Anonymität heraus attackieren die Antifas „Tim Mönch&ldqu... mehr
Chemnitz kommt nicht zur Ruhe. Linksextremisten nutzen den Tod von Thomas Haller, einer ebenso prägenden wie kontroversen Persönlichkeit der Chemnitzer Fußball-Fanszene, um die Stadt weiter zu spalten. Ihre Angriffe zielen a... mehr
Alle drei Jahre verleiht die Stadt München den mit 10.000 Euro dotierten Publizistikpreis. Dieses Jahr ehrt sie damit den linksradikalen „Fotojournalisten“ Tobias-Raphael Bezler, besser bekannt unter seinem Pseudonym &... mehr
Der eigentliche Skandal ist, dass das keinen bundesweiten Aufschrei nach sich zieht: Linksextreme Menschenfeinde hetzen in Rheinland-Pfalz auf Facebook und bei Demonstrationen und organisieren zeitgleich Veranstaltungen zusammen mit der Reg... mehr
Frankfurt am Main: Erst outen linksextreme Antifaschisten eine Studentin, dann beschließt der Senat der Goethe-Universität ein neues „Konzept zum Umgang mit Rechtsextremen auf dem Campus“, wie die linke „Frankfu... mehr
Dass linke Journalisten im Mainstream oftmals den Ton angeben, ist längst bekannt.
Patrick Gensing, Antifa-Sympathisant aus Hamburg, ist z. B. für den „Faktencheck“ bei tagesschau.de verantwortlich. Hajo Funke, ehemal... mehr
Manchmal läuft es einfach: Der patriotische Widerstand ist stärker denn je. Und in Österreich gewinnt „Ein Prozent“ nach einem knapp ein Jahr andauernden Prozess gegen den linksextremen Blogger und „Sozialar... mehr
Vor rund einem Jahr nahm die Polizei in der thüringischen Kleinstadt Rudolstadt zwei Männer fest. Bei einer Durchsuchung hatten die Sicherheitsbehörden 100 Kilogramm Chemikalien festgestellt, die zur Herstellung von Sprengsto... mehr
Berlin-Neukölln: In der Antifa-Hochburg brannte in der Nacht zum Donnerstag das Auto eines AfD-Politikers. Doch diesmal war die Polizei schnell genug: Sie konnte einen Verdächtigen festnehmen. Der Mann, 39 Jahre alt, ist als &bdqu... mehr
Jahrelang diente die Plattform „linksunten.indymedia“ als wichtigste Vernetzungs- und Informationsplattform der militanten Antifa-Szene. Als Reaktion auf die schweren linken Ausschreitungen während des G20-Gipfels wurde die... mehr