Asylheime nehmen Überhand – und mit ihnen kommen die Probleme für die Anwohner. Kann man da gar nichts machen?
Diese Podcastepisode erklärt, wie Bürger wirksam gegen die Errichtung oder den Betrieb von Asylunterk&... mehr
Die von Friedrich Merz im Wahlkampf versprochene Migrationswende bleibt aus, obwohl er nach geltendem Recht Hunderttausende abschieben könnte – das haben wir hier belegt. Deswegen entstehen immer noch überall im Land Asylhei... mehr
Im folgenden Interview sprechen wir mit dem Rechtsanwalt Dubravko Mandic über ein Thema, das zunehmend an Brisanz gewinnt: die staatlich verfügten Ein- und Ausreiseverbote gegen rechte Aktivisten in Deutschland. Mandic, der in meh... mehr
Zusammenfassung:
In Deutschland gelten doppelte Standards: Während ethnische Minderheiten wie Dänen oder Sorben Sonderrechte genießen und Migranten im öffentlichen Dienst bevorzugt werden (z. B. durch 30-Prozent-Quoten... mehr
Die Frage nach dem Volk ist eine gefährliche: Wer sie stellt, gerät ins Visier des Verfassungsschutzes.
Wenn sich alle darum drücken, müssen wir erst recht darüber sprechen: Die Frage danach, ob ein ethnischer Volk... mehr
While former German Foreign Minister Annalena Baerbock has just been elected President of the UN General Assembly during its 80th session, German state media remain silent on one of the most serious scandals of her time in office: the mass... mehr
Während sich Ex-Außenministerin Annalena Baerbock heute zur Präsidentin der UN-Vollversammlung wählen lassen will, schweigen ARD, ZDF und andere öffentlich-rechtliche Medien zu einem der schwerwiegendsten Skandale... mehr
Auf dieser Frage basiert die gesamte Repressionskampagne gegen die rechte Opposition: Wer ist Deutscher?
Uns wird suggeriert, es sei verboten, sich für den Erhalt des deutschen Volkes einzusetzen. Manche Gerichte gehen sogar so weit,... mehr
Vor einigen Wochen haben wir Wege aufgezeigt, wie jeder vor Ort aktiv gegen die Verflechtung von linken bis linksextremen Vereinen vorgehen kann. In einem Podcast haben wir praktische Ansätze vorgestellt – mit überraschend g... mehr
Die linksextreme Politikerin Juliane Nagel aus Leipzig hat im Sächsischen Landtag eine Anfrage zur Bürgerinitiative „Ein Prozent“ gestellt. Das Ergebnis dürfte anders ausgefallen sein, als sie es erwartet hatte &n... mehr
Nachdem wir zwischen den Jahren zunächst unsere Förderer und Unterstützer beschickt haben, sind unsere zwei neuen Studien „Eine Frage des Überlebens – Wer ist Deutscher?“ und „Die Angst vor dem Ve... mehr
Der Solifonds unterstützt diejenigen, die von staatlicher Repression betroffen sind. Derzeit laufen mehrere Spendenaktionen für Patrioten in Not: für einen jungen AfD-Politiker, für Aktivisten, die sich gegen Haftstrafen... mehr