Die neuste Sendung mit dem österreichischen Publizisten und Sezession-Autor Martin Lichtmesz über die Hintergründe der derzeit grassierenden Löschwelle patriotischer Akteure auf den Netzplattformen Twitter und YouTu... mehr
Polen hat gewählt: Der amtierende Präsident Andrzej Duda gewinnt gegen den linksliberalen Herausforderer Rafał Trzaskowski. Wir sprachen mit Tomasz Froelich über die Konsequenzen, die der Sieg der Konservativen in unserem Nac... mehr
Für die linke Szene ist der „Kampf gegen Rechts“ nicht nur ideologische Grundkonstante, sondern auch ein Geldsegen.
Wie eine Anfrage im Bundestag wieder bestätigte, fließen die staatlichen Fördermittel nu... mehr
Der VS agiert willkürlich und politisch. Er pflegt Beziehungen zu Antifa-Gruppen.
VS-Chef Haldenwang führt einen Feldzug gegen die demokratisch legitimierte Opposition und ihr Umfeld.
Die Geheimdienste weiten ihre Kompetenz au... mehr
Nachdem in Stuttgart im Vorfeld einer Demonstration für Grundrechte das Gewerkschaftsmitglied Andreas Ziegler während eines linksextremen Überfalls lebensgefährlich verletzt wurde, durchsuchten heute Sicherheitskräf... mehr
Die deutschen Inlandsgeheimdienste schießen scharf gegen die patriotische Opposition. Eine Organisation nach der nächsten wird unter Beobachtung gestellt. Das Ziel: Demokratische Patrioten sollen als „Extremisten“ kri... mehr
Kennen Sie schon die „Agora-Initiative“? Das Projekt will Bürger zu proaktiver Teilnahme am politischen Prozess animieren. Runter von der Couch und raus auf die Straße, quasi. Denn es ist unsere Demokratie und unser L... mehr
Unser Sieg für alle 32 Millionen deutschen Facebook-Kunden.
Konzernregelungen stehen für das OLG über den deutschen Gesetzen.
Wer Begriffe wie „Landnahme“, „Schutzsuchende“ oder „Masseneinwan... mehr
Wir fördern die Gegenkultur: „Ein Prozent“ unterstützt junge patriotische Medienprojekte. Aber warum eigentlich?
Grundsätzlich geklärt: Was ist eigentlich diese Gegenkultur und wieso ist sie so wichtig?... mehr
Der Rechtsstaat ist die letzte Bastion der Meinungsfreiheit. Die Altparteien versuchen immer dreister, ihren Einfluss auszudehnen.
Das Urteil in unserem Rechtsstreit wirft viele Fragen auf. Die Richter argumentieren politisch. Ihr Urteil... mehr
Immer mehr Künstler haben den linken Mainstream satt. Sie suchen nach neuen Wegen, um ihre Heimatliebe auszudrücken. „Ein Prozent“ gibt ihnen eine Plattform. Denn wir fördern den Aufbau einer patriotischen Gegenku... mehr
Am Dienstag entschied das Oberlandesgericht Dresden, dass unsere Facebook-Seite weiterhin gesperrt bleiben darf.
Wir hatten gegen Facebook geklagt und rund 100.000 Euro in diesen Rechtskampf investiert.
Alles verschwendetes Geld? Wir sa... mehr