Die Anzeichen verdichten sich, dass 2023 das neue 2016 wird – denn es droht ein neuer Ansturm illegaler Migranten. Bereits jetzt stehen die östlichen Bundesländer unter enormen Druck. Das hat einen einfachen Grund: Die altbe... mehr
Die allgemeine Impfpflicht ist vom Tisch: 378 Abgeordnete stimmten gegen den Lauterbach-Scholz-Antrag und nur 296 dafür. Die Hardliner vor allem aus der Ampel-Regierung stehen vor einem politischen Scherbenhaufen, vor dem Reichstag jub... mehr
Was ist los an Deutschlands Ostgrenze? Immer mehr Illegale kommen über den sicheren Drittstaat Polen nach Deutschland – ihr Ziel: Asyl im Migrantenparadies Deutschland. Ganz gezielt nutzt der weißrussische Machthaber Lukasc... mehr
31 Mitarbeiter des SensConvent-Hotel in Michendorf bei Potsdam stehen vor einer ungewissen Zukunft. Ihnen muss der Hotelbetreiber kündigen. Denn der Kreistag des Landkreises Potsdam-Mittelmark setzte per Eilentscheidung eine eigene Anmietun... mehr
Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben gezeigt, wie schwer die Politik es Wahlbeobachtern in Corona-Zeiten macht.
In Zeiten schwindenden Vertrauens ist die Politik gefragt. Wir präsentieren die wicht... mehr
In Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz stehen tausende Menschen vor den Trümmern ihrer Existenz. Aber auch in Bayern und Sachsen haben Wassermassen in den vergangenen Tagen erhebliche Schäden angerichtet. Viele Patrioten organ... mehr
Wir erleben derzeit, wie sich die bundesdeutsche Justiz immer weiter den politischen Vorgaben der derzeit Herrschenden unterwirft. Während illegal eingereiste Vergewaltiger und andere tatsächliche Verbrecher mit lächerlichen... mehr
Die AfD mobilisiert zur Wahlbeobachtung. Wir haben ein paar wichtige Hinweise.
Was fehlt: Es gibt keine Angebote an Schulungen und keine Betreuung am Wahltag.
Verschenktes Potenzial: Die AfD beschränkt die Wahlbeobachtung auf Mitgl... mehr
Es ist das letzte Aufgebot der Linken: Mit einer PR-Strategie wollen drei Berufspolitiker im Rentenalter verhindern, dass ihre Partei in der absoluten Bedeutungslosigkeit verschwindet. Bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar woll... mehr
In Stuttgart müssen sich zwei Linksextremisten vor Gericht verantworten. Ihnen wird versuchter Totschlag im Zusammenhang mit dem brutalen Überfall auf drei Mitglieder der alternativen Gewerkschaft „Zentrum Automobil“ v... mehr
Trotz bzw. wegen der Folgen der Coronakrise steigt der Migrationsdruck an den Grenzen Europas.
In einem folgenschweren Urteil erklärt der EuGH ein ungarisches Gesetz für unionsrechtswidrig. Wie lange hält Ungarns Grenze no... mehr
Die Migrationspolitik wird im verkürzten Bundestagswahlkampf 2025 zu einem zentralen Thema – ob es den etablierten Parteien gefällt oder nicht. Am 23. Februar 2025 entscheiden die Bürger, ob sie weiterhin offene Grenzen... mehr