Der Sprengstofffund bei mutmaßlich linksradikalen Tätern entwickelt sich immer mehr zum Debakel für die sozialistische Landesregierung Thüringens: Anders als bei islamistischen oder mutmaßlich „rechten&... mehr
Glückwunsch! Auf Anhieb 9,2 Prozent der Stimmen, das ist eine Ansage! Zwei weitere alternative Betriebsräte wurden heute beim bekannten Motorsägenhersteller STIHL gewählt.
Mehr zum Kampf um die Betreibsrä... mehr
Das Märchen von der bereichernden Zuwanderung ist inzwischen uralt. Gerade von Politikern hört man aber weiterhin, dass unser Land ohnehin auf Fachkräfte angewiesen sei. Mehr Fachkräfte bedeuten mehr Steuerzahler, die di... mehr
Im beschaulichen Donauwörth in Nordschwaben versuchte die deutsche Polizei geltendes Recht durchzusetzen. Die Beamten rückten an, um eine geplante Abschiebung eines abgelehnten Asylbewerbers zu vollziehen, als sich plötzlich... mehr
Es überrascht wenig: Bei der Vergabe von Landesmitteln an Vereine und Stiftungen zeigt sich die grün-schwarze Regierung in Baden-Württemberg freigiebig – unzählige Seminare, Aktionen und Initiativen werden bezuschu... mehr
Die Kampagne „Werde Betriebsrat“ läuft weiter auf Hochtouren: Schon jetzt haben alternative Kandidaten ihre Anzahl verfünffacht (!), und sind bei zahlreichen Betrieben quer durch alle Branchen vertreten. Tägl... mehr
Lasst uns friedlich aber bestimmt und unüberhörbar die überfällige Wende einfordern! Los geht’s am 17. März 2018 um 14 Uhr auf dem Altmarkt in Cottbus.
Unsere Heimat geben wir nicht auf!
Mehr unter: Zu... mehr
Was muss uns die Meinungsfreiheit in unserem Land wert sein? Auf jeden Fall mehr als nur eine Solidaritätsbekundung durch Setzen eines „Likes“ auf Facebook. Vor einigen Tagen gab die Wochenzeitung Junge Freiheit (JF) bekann... mehr
Am 3. März demonstrierten über 4.000 Menschen im rheinland-pfälzischen Kandel gegen das Vergessen der einheimischen Opfer der verheerenden Asylpolitik. Der kleine Ort erlangte im Dezember 2017 traurige Berühmtheit, nachd... mehr
Lange galt Cottbus als Vorbild für die Aufnahme von Flüchtlingen. Mittlerweile leben 15 Prozent aller Asylbewerber in Brandenburg in der Stadt. Nach mehreren Übergriffen durch „Schutzsuchende“ verhängt die La... mehr
„Feminismus ist die radikale Ansicht, dass Frauen auch Menschen sind“ – dieses und zahlreiche andere Zitate kursieren derzeit wieder in den Medienberichten und sozialen Netzwerken anlässlich des heutigen Weltfrauentag... mehr
Es musste irgendwann so kommen: Eine Politikerin fordert, die deutsche Nationalhymne zu „gendern“. Damit folgt sie einer Forderung zahlreicher linksradikaler Wissenschaftler, die sich bei der Verbreitung ihrer kruden Theorien in... mehr