Während die Polizeieinsätze noch liefen und Menschen in den Krankenhäusern behandelt wurden, kamen sie schon aus ihren Löchern gekrochen, die ekelhaften Opportunisten, die aus einer schrecklichen Bluttat politisches Kapi... mehr
Auch dieses Jahr wird gewählt: Am 23. Februar stimmen die Bürger in Hamburg ab.
Selbstverständlich ist an diesem Tag auch das „Ein Prozent“-Wahlbeobachterteam im Einsatz.
Die wichtigsten Adressen, Infos und Sc... mehr
Im Rechtsstreit zwischen TV-Clown Jan Böhmermann und „Ein Prozent“ hat „Ein Prozent“ einen juristischen Sieg errungen. Doch es ist noch nicht vorbei.
Weitere Prozesse gegen Facebook und PayPal stehen an. Unte... mehr
Heute sorgen wir wieder gemeinsam dafür, dass die Wahl in Thüringen möglichst fair abläuft. Deswegen sind wieder überall im Freistaat Wahlbeobachter unterwegs.
Unsere Experten im Wahlbüro erreicht ihr unten de... mehr
Ein Gesetz erklärt rechtschaffene Bürger, Schützen und Jäger zu Kriminellen. Angeblich soll damit die Terrorismusgefahr gesenkt werden. Die Betroffenen wehren sich.
Der Antifa-Journalist Andreas Speit ist als „S... mehr
Facebook konstruiert Vorwürfe, um patriotische Meinungen zu verbannen. Aber wir wehren uns. Bis zum bitteren Ende!
Wir brauchen Ihre Hilfe: Schon jetzt verursachte der Rechtsstreit Kosten in Höhe von knapp 30.000 Euro. Unterst&... mehr
In Thüringen legt ein Paket für Björn Höcke den Landtag lahm: Die etablierten Medien beschwichtigen.
In Sachsen-Anhalt entdeckt ein SPD-Politiker Löcher im Fenster seines Bürgerbüros: Die Mainstream-Me... mehr
Das Bundesverwaltungsgericht bestätigt das Verbot der Antifa-Plattform „linksunten.indymedia“. Jetzt ist das Bundesverfassungsgericht am Zug.
Das Verbot von „linksunten“ ist unzureichend. Linksextremisten nut... mehr
Jan Böhmermann verzichtet auf eine zweite Runde – ein erster Sieg im Klage-Marathon.
Am Freitag wird das Urteil im Eilverfahren gegen die Sperrung unserer Facebook-Seite gefällt. Eine Entscheidung mit Signalwirkung.... mehr
Torben Braga (Jg. 1991) ist Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag sowie stellvertretender Vorsitzender des AfD-Landesverbandes im Freistaat. Er gilt verschiedenen Medien als „Architekt&... mehr
„Haldenwang beansprucht nicht in erster Linie, die Demokratie zu schützen. Er will, dass der Staat auf das Denken seiner Bürger zugreift, indem dieser unliebsame ‚Denk- und Sprachmuster’ sanktioniert.“ Dies... mehr
Es kam, wie es kommen musste: Linksextremisten störten das würdige Gedenken der AfD an die Opfer des alliierten Bombenterrors. Gleichzeitig missbrauchte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den 13. Februar, um den „K... mehr