Liebe Leser!
Zu Beginn der Karwoche, die vom althochdeutschen „kara“ für Trauer und Klage kommt, hatten wir hier in Dresden erfreulicherweise keinen Grund uns zu beklagen. „Ein Prozent“ konnte am Montag lautsta... mehr
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dirk Hilbert,werter Herr Manaf Halbouni,über Kunst läßt sich bekanntlich streiten – und es wäre nicht das erste Mal, daß sich die Präsentation eines schon im Vorfeld hochumstrittenen Projekts mit einem l... mehr
Heute jährt sich der Bombenangriff auf Dresden zum 75. Mal. Zehntausende Unschuldige fielen dem Terror der alliierten Bomberverbände zum Opfer. Bis heute wird jede Form des würdigen Gedenkens durch das linke Establishment ver... mehr
Liebe Leser!
Es ist erfreulich zu sehen, wie dieses Büro sich immer weiter zu einer Vernetzungsstelle entwickelt. Aufbauende Gespräche mit Unterstützern oder Schriftwechsel sind zusammen mit dem reißenden Umsatz unsere... mehr
Es kam, wie es kommen musste: Linksextremisten störten das würdige Gedenken der AfD an die Opfer des alliierten Bombenterrors. Gleichzeitig missbrauchte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den 13. Februar, um den „K... mehr
Liebe Leser!
Mein Feierabend am Montag wurde durch eine ergreifende Rede von Martin Sellner auf dem Altmarkt vor PEGIDA-Publikum mal wieder enorm bereichert. Wer sie im Livestream verpasst hat, kann sie hier oder auch auf Sellners Facebook... mehr
Liebe Leser!
Am Sonntag wird gewählt! Zumindest im kleinsten Flächenland Deutschlands. Die Landtagswahlen im Saarland bieten sich an als Startschuss der „Ein Prozent“-Wahlbeobachterkampagne in diesem Entscheidungsjahr... mehr
Seit fast vier Jahren stehen Alex Malenki und Philip Thaler für das YouTube-Format „Laut Gedacht“ vor der Kamera – und das wöchentlich! Neben 163 regulären Folgen ging vergangene Woche auch eine Sondersendun... mehr
Liebe Leser!
Wenn man über Stunden hinweg mit satzbaulichem Feinschliff und dem Aneinanderreihen intellektueller Beweisketten in verrauchten konservativen Hinterzimmern beschäftigt ist, ist es umso essenzieller, auch mal frische... mehr
Die kreative Protestaktion der „Bürger für Erfurt“ schlägt hohe Wellen, es wird überregional berichtet. „Ein Prozent“ hat alle wichtigen Meldungen im Überblick:Es ist eine Offenbarung: Sowohl der Marbacher Pfarrer Ricklef Münnich als auch... mehr
„Feminismus ist die radikale Ansicht, dass Frauen auch Menschen sind“ – dieses und zahlreiche andere Zitate kursieren derzeit wieder in den Medienberichten und sozialen Netzwerken anlässlich des heutigen Weltfrauentag... mehr
Zusammenfassung:
In Deutschland gelten doppelte Standards: Während ethnische Minderheiten wie Dänen oder Sorben Sonderrechte genießen und Migranten im öffentlichen Dienst bevorzugt werden (z. B. durch 30-Prozent-Quoten... mehr