Vorgestern löschte der Internetmonopolist YouTube nach einem linksextremen Shitstorm unseren Kanal mit rund 12.000 Abonnenten und rund 1,9 Mio. Aufrufen. Der angebliche Grund: „Hassrede“. Während die extreme Linke und... mehr
Im vergangenen Jahr wurden erneut über 100.000 Asylanträge in Deutschland gestellt – trotz Corona-Krise.
Die Zahl der Abschiebungen sank von 22.097 (2019) auf 8.802 (Jan. bis Okt. 2020).
Die „Sea-Eye 4“ lieg... mehr
Nach jahrelanger Verfolgung und übelster medialer Hetze wurde die Identitäre Bewegung Österreich (IBÖ) nun vom politisch konstruierten Vorwurf der terroristischen Vereinigung freigesprochen.
Juristische Ohrfeige fü... mehr
Der als Antirassismus getarnte Hass gegen Weiße ist längst salonfähig. Wer das für eine „Verschwörungstheorie“ hält, ist entweder selbst Antirassist oder sieht bewusst weg. Ein Grund für diese... mehr
Der Umgang der deutschen Linken mit der Corona-Pandemie wirkt in aller Regel, genau wie die Reaktion der Regierungsparteien, unkoordiniert, verworren und teilweise widersprüchlich. Nun gibt es einen neuen Vorstoß seitens der Init... mehr
Frankreichs Innenminister plant ein Verbot der französischen „Génération Identitaire“ (GI). Der Vorwurf: „Hetze“ und die Bildung einer „privaten Miliz“.
Die Identitären kün... mehr
Der VS erklärt die AfD zum „Verdachtsfall“. Die Beobachtung der Opposition durch den Geheimdienst hat in der Bundesrepublik eine lange Tradition.
50 Prozent der im Bundestag vertretenen Parteien wurden oder werden ganz o... mehr
Am 14. März wählen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz neue Landtage. Die Corona-Maßnahmen erschweren die Beobachtung. Wir zeigen, was Wahlbeobachter beachten müssen.
Im Ländle und in Rheinland-Pfalz werd... mehr
Wir als Bürgernetzwerk Ein Prozent e.V. haben stetig über die zweifelhaften Aktivitäten des Miteinander e.V. und die mit ihm verwobenen linken Parteienstrukturen berichtet. Unsere Recherchen haben eindeutig aufgezeigt, dass d... mehr
Keine Sommerpause: Unsere Lagebesprechung ist inzwischen auf 22 spannende Podcast-Folgen angewachsen. Zuletzt war Ex-Islamist Irfan Peci bei uns! Dranbleiben lohnt sich.
In die Terrorhölle und zurück
Als Kind bosnischer Migrante... mehr
Anfang Juli stellte der neue Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz Thomas Haldenwang (CDU) zusammen mit dem Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) den neuen Bundesverfassungsschutzbericht vor (zur Analyse). Laut Seehof... mehr
Ein schwerbehinderter Daimler-Arbeiter wird wegen eines Fehlers fristlos gekündigt. Der 46-Jährige steht vor den Trümmern seiner Existenz.
Noch vor Weihnachten soll über das Schicksal seines Kollegen entschieden werde... mehr