In einer Videobotschaft rufen junge Frauen zum Widerstand auf. Sie sind es leid, tagtäglich mit Gewalt und Missbrauch konfrontiert zu werden. Denn nicht erst seit Köln ist klar, dass die Bedrohungen für Frauen in unserer mult... mehr
Noch immer steht die nächste Regierung in den Sternen. Die Medien feiern die fadenscheinige Einigung in Sachen Familiennachzug als Durchbruch. Die „Lösung“ von SPD und Union ist jedoch ein Schlag ins Gesicht aller B&uu... mehr
Am 14. Februar 2017 traf das Oberlandesgericht in Koblenz eine Entscheidung im Fall eines mittlerweile 19 Jahre alten Gambiers, der 2016 illegal nach Deutschland eingereist war. Einer von Hunderttausenden solcher Fälle könnte man... mehr
Am vergangenen Samstag demonstrierten fast 3.000 Menschen gegen die unkontrollierte Zuwanderung und gegen die grassierende Gewalt in Cottbus‘ Straßen. Die Demo fand vor dem Blechen Carré statt, wo innerhalb weniger Tage z... mehr
Nach den erschreckenden Nachrichten der letzten Tage wollen wir heute ein paar erfreuliche Entwicklungen aus Brandenburg vermelden. Auch in Cottbus haben sich junge Leute zusammengetan, um ihre Stadt und ihr Land zum Besseren zu veränd... mehr
Am 17. Januar 2018 kam es am Blechen-Carré im brandenburgischen Cottbus zu einem brutalen Angriff auf deutsche Jugendliche. Nach Beschimpfungen und Beleidigungen drückte ein Syrer einen 16-jährigen Deutschen gegen die stehe... mehr
Der Verein Zukunft Heimat meldet: "Aufgrund des erwarteten Unwetters bestehen Sicherheitsbedenken, sodass die Veranstaltung heute (18. Januar 2018) nicht stattfinden kann. Den Vorhersagen nach werden Sturmböen von bis zu 100... mehr
Seit dem 1. Januar 2018 gilt das Netzwerkdurchsetzungsgsgesetz (NetzDG), für das der ehemalige Justizminster Heiko Maas verantwortlich zeichnet. Schon wenige Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes wurden die schlimmsten Erwartungen ü... mehr
Eins der derzeit bekanntesten patriotischen Widerstandsnester befindet sich in Halle an der Saale. Dort wurde am Uni-Campus für Geisteswissenschaften ein bisher einmaliges Projekt umgesetzt. In dem Hausprojekt arbeiten der AfD-Lan... mehr
Der nächste Halt unserer Reise durch die bundesdeutschen Widerstandsnester ist Leipzig. Hier lebt der YouTuber Alex Malenki, den viele Patrioten durch das von „Ein Prozent“ unterstützte Format „Laut Gedacht&ldquo... mehr
Dresden packt an. Kurz vor Weihnachten wollten wir zeigen, dass es in der Elbstadt unabhängige Anlaufstellen für Obdachlose und Bedürftige gibt. Mit einer kostenfreien Essensausgabe aus der hauseigenen „Ein Prozent&ldqu... mehr
In dieser Reihe wollen wir eigentlich die Aktivisten und Persönlichkeiten abseits der großen Bühnen vorstellen, doch an einigen Institutionen des patriotischen Widerstands kommt man einfach nicht vorbei. Der Verlag Antaios u... mehr