Die alternative Gewerkschaft „Zentrum Automobil e.V.“ wird am 10. September mit COMPACT-Chefredakteur Jürgen Elsässer in Ludwigsburg bei Stuttgart über die Zukunft der Automobilbranche sprechen. Diese Veranstaltun... mehr
Am 24. September wählen wir einen neuen Bundestag. Viele Menschen wollen, dass sich endlich etwas verändert. Sie schauen mit viel Hoffnung auf dieses Datum. Doch nur hoffen und brav alle vier Jahre ein Kreuzchen machen? Das wird n... mehr
Heute schimmert azurblaues Wasser im ehemaligen Tagebau, früher galt Bitterfeld als schmutzigste Stadt Deutschlands. Das Restaurant an der Seepromenade verkauft italienisches Eis und – denkt man sich für einen Augenblick for... mehr
Wer denkt, ein Praktikum bei einer Bürgerinitiative wie „Ein Prozent“ bedeutet nur Kaffee kochen und sich am Kopierer langweilen, der wurde gestern durch den kämpferischen PEGIDA-Auftritt unseres Praktikanten Jean-Pasc... mehr
Immer wieder erhalten wir Hinweise aus Kommunen und Altenheimen, dass es gerade bei der Briefwahl Ungereimtheiten und Betrugsverdachtsfälle gibt. Einmal wählt ein ganzes Pflegeheim mit dem gleichen Kugelschreiber CDU, ein anderes... mehr
Das patriotische Bürgerbündnis „Zittau mit Zukunft“ überraschte die Besucher des diesjährigen Zittauer Lichterfestivals „Ring on Feier“ mit einer originellen Aktion und setzte damit ein Zeich... mehr
Unser Praktikant Jean-Pascal Hohm ist aus dem Urlaub zurück!
In dieser Folge seines Praktikanten-Vlogs berichtet er über die feigen Anschläge auf Ein Prozent in Halle.
Mehr zu den Angriffen:
Halle: Überfall... mehr
Protest, Solidarität, Vernetzung – diese drei Grundsäulen unserer Aktivitäten beleuchtet der neue Kurzfilm der Bürgerbewegung Ein Prozent. Mit ein paar Schlaglichtern werden dabei die wichtigsten Stationen der verg... mehr
Viele Sachsen sind stolz darauf, dass es in weiten Teilen ihres Bundeslandes eine lebendige, funktionierende Zivilgesellschaft gibt. Für Regierungspolitiker heißt das oft, dass man auf gestellte Propagandabilder verzichten und ma... mehr
Am Sonnabend fragte sich die regionale Presse, wer hinter der Banneraktion am Dresdner Hauptbahnhof steckt. Die Antwort: Natürlich wieder eine Aktionsgruppe des „Ein Prozent“-Bürgernetzwerks.
„Sei keine Marionet... mehr
Rechtzeitig zum anstehenden Bundestagswahlkampf ist neues „Ein Prozent“-Material eingetroffen, um auf die Arbeit unserer zahlreichen Bürgergruppen aufmerksam zu machen. Das Material kann in der Einführungszeit übe... mehr
So geht eindrucksvoller, friedlicher und provokanter Protest! Die von „Ein Prozent“ unterstützten Bürgergruppen „Dresden 5K“ und „Radebeul.350“ nutzten am Montagabend die Bürgerbühne a... mehr