Die deutschen Inlandsgeheimdienste schießen scharf gegen die patriotische Opposition. Eine Organisation nach der nächsten wird unter Beobachtung gestellt. Das Ziel: Demokratische Patrioten sollen als „Extremisten“ kri... mehr
Der Verfassungsschutz (VS) nimmt immer mehr rechte Demokraten ins Visier. Nicht weil sie gegen die Werte des Grundgesetzes arbeiten, sondern weil die derzeit Regierenden erschrocken erkannt haben, wie viele Menschen mit patriotischen Positi... mehr
In drei Wochen stehen in Bayern Kommunalwahlen an. Wie wegweisend diese Wahlen sind, zeigt der Fall einer Bürgerinitiative aus Nordschwaben. Patriotische Bürger werden von Linksextremisten angefeindet und vom bayerischen „Ve... mehr
Der bayerische VS stellt mehrere demokratische und patriotische Initiativen und Organisationen mit fadenscheiniger Begründung unter Beobachtung. Auch die Grünen haben ihre Finger im Spiel.
Erneut macht sich die Behörde zum... mehr
Thüringer „Verfassungsschutz“ stellt hochrangigen Mitarbeiter kalt, weil dieser intern Kritik an Präsident Stephan Kramer übte.
Die Berufung Kramers zum Thüringer VS-Chef verstößt in mehrfacher... mehr
Oft vermutet, jetzt belegt: Die wechselseitige Zusammenarbeit von Verfassungsschutz und linken/linksextremen Akteuren.
Eine Landtagsanfrage und ein Parlamentsgutachten bestätigen die unglaublichen Vorwürfe.
Im Visier sind Asyl... mehr
VS fordert mehr Befugnisse in der Online-Überwachung.
Matthias Quent, Ex-Mitarbeiter der Linkspartei-Politikerin Katharina König-Preuss, tritt bei VS-Konferenz als „Experte“ auf.
Ein Staatsstreich von oben &... mehr
Nach der beispiellosen Kampagne gegen den „aufmüpfigen“ VS-Chef Hans-Georg Maaßen baut dessen Nachfolger, der CDU-Mann Thomas Haldenwang, den Geheimdienst weiter zum Polit-Instrument des linksliberalen Establishments... mehr
Die linke Nachrichten-Website netzpolitik.org hat gestern das bisher geheime Gutachten des Verfassungsschutzes zur Beobachtung der Alternative für Deutschland (AfD) veröffentlicht. Die Einsicht in dieses Gutachten, das die Beobach... mehr
Beobachtung der „Jungen Alternative“ und des „Flügels“ sind verfassungswidrig
Wir erklären, was Prüffall und was Verdachtsfall bedeuten
Es gibt mehrere juristische Ansätze, um gegen die undemo... mehr
+++ Lesepflicht! +++
Die Altparteien sind in der Krise. Sinkender Rückhalt im Volk, Mandatsverluste und schrumpfende Umfrageergebnisse sorgen für dicke Luft bei Union, SPD und Co. Nachdem Verleumdungen, der Versuch der sozialen A... mehr
Die Woche begann mit einem Paukenschlag: Die Jugendverbände der Alternative für Deutschland (AfD) in Niedersachsen und Bremen werden in Zukunft von den jeweiligen Landesämtern für Verfassungsschutz beobachtet. ... mehr