Attacke aus heiterem Himmel: An einem Freitagnachmittag wird das Wahlkreisbüro des AfD-Bundestagsabgeordneten Frank Pasemann angegriffen – nicht zum ersten Mal. Die Verbindungen des Täters führen tief in den linken Part... mehr
Linksextreme mobilisieren seit Wochen im Netz und auf der Straße für eine Antifa-Demo in der Lutherstadt Eisenach. Unter dem Motto „Die Wartburgstadt ins Wanken bringen“ wollen die Autonomen und ihre Genossen gegen de... mehr
Die Kampagne gegen den Chemnitzer FC und trauernde Fans ist das Werk zweier besonders umtriebiger Linksaußen-Aktivisten. Aus dem Schutz vermeintlicher Anonymität heraus attackieren die Antifas „Tim Mönch&ldqu... mehr
Chemnitz kommt nicht zur Ruhe. Linksextremisten nutzen den Tod von Thomas Haller, einer ebenso prägenden wie kontroversen Persönlichkeit der Chemnitzer Fußball-Fanszene, um die Stadt weiter zu spalten. Ihre Angriffe zielen a... mehr
In diesem Jahr finden wieder viele interessante Wahlen statt – wir alle sorgen gemeinsam dafür, dass es dabei mit rechten Dingen zugeht. Am 26. Mai wird bundesweit das Europaparlament gewählt. Zudem finden vielerorts Kommuna... mehr
Alle drei Jahre verleiht die Stadt München den mit 10.000 Euro dotierten Publizistikpreis. Dieses Jahr ehrt sie damit den linksradikalen „Fotojournalisten“ Tobias-Raphael Bezler, besser bekannt unter seinem Pseudonym &... mehr
Unter dem Deckmantel der „offenen Gesellschaft“ arbeitet der Spekulant George Soros an der Umsetzung seiner Vision: einer neoliberalen, entwurzelten und multikulturellen Gesellschaft. Zu seinem Netzwerk gehören Journalisten... mehr
Lange gab es wenig Neues im Fall Marcus H.: Doch auch wenn die Mühlen der Justiz langsam mahlen – jetzt gibt es immerhin eine Anklage!
Auf einen Blick
Um Sie auf den neuesten Stand zu bringen, haben wir uns erneut mit Karsten H... mehr
Der eigentliche Skandal ist, dass das keinen bundesweiten Aufschrei nach sich zieht: Linksextreme Menschenfeinde hetzen in Rheinland-Pfalz auf Facebook und bei Demonstrationen und organisieren zeitgleich Veranstaltungen zusammen mit der Reg... mehr
Frankfurt am Main: Erst outen linksextreme Antifaschisten eine Studentin, dann beschließt der Senat der Goethe-Universität ein neues „Konzept zum Umgang mit Rechtsextremen auf dem Campus“, wie die linke „Frankfu... mehr
Eine Organisation wie das „Ein Prozent“-Netzwerk gab es in der langen Geschichte der patriotischen Opposition in Deutschland noch nie. Im Stil einer NGO setzen wir uns auf vielfältige Art und Weise für unser... mehr
16.000 Briefe sind schon eine Hausnummer – so viele Schreiben hat das „Ein Prozent“-Team in den vergangenen Tagen zur Post getragen. Denn das patriotische Netzwerk muss wachsen – „Ein Prozent“ ist da... mehr