Wahlbeobachtung ist wichtiger denn je. Jetzt eintragen unter www.wahlbeobachtung.de.
Freunde einladen zur flächendeckenden Wahlbeobachtung in Cottbus und Dresden am 26. Mai.
Freie und sichere Wahlen sind die Grundlage unserer Demo... mehr
Flüchtlinge erhöhen Nachfrage nach Wohnungen im unteren Preissegment.
Die Wohnungsnot wird sich weiter verschärfen.
Ganz Deutschland diskutiert über die Forderung des Grünen-Vorsitzenden Robert Habeck, in Notf... mehr
Österreichische Regierung prüft Identitären-Verbot. Einzelne Politiker solidarisieren sich mit Aktivisten.
Am 13. April demonstrieren Identitäre in Wien.
Die österreichische Mitte-Rechts-Regierung macht sich zu... mehr
Am 26. Mai heißt es für alle Sachsen und Brandenburger aufgepasst. Denn dann sind wir Bürger wieder dazu aufgerufen unsere Stimmen abzugeben. Es geht nicht nur darum, das EU-Parlament neu zu wählen, sondern au... mehr
Ein junger Mann aus Wittenberg wird getötet und für den Vater bricht eine Welt zusammen. Doch statt aufzugeben und das Geschehene zu akzeptieren, wehrt sich Karsten Hempel und kämpft für eine anständige Aufklär... mehr
Die Identitäre Bewegung ist eine friedliche patriotische Jugendbewegung. Mit ihren fulminanten Aktionen, etwa der symbolischen Besetzung des Brandenburger Tors oder der Mission „Defend Europe“, haben sie die etablierten Med... mehr
Seit dem Jahr 2015 waren europäische Marine-Einheiten vor der libyschen Küste unterwegs, um Migranten, die die Überfahrt nach Europa wagen wollten, aufzunehmen und sicher an die europäische Küste zu bringen. Mehr al... mehr
Jetzt mitmachen! Unsere digitale Karte für Dresden und Cottbus ist online!
Die Wahlbeobachtungskampagne des Bürgernetzwerkes „Ein Prozent“ mobilisierte zu den letzten Wahlen tausende Bürger u... mehr
Von wegen „neutral“: Schulen sind längst Schauplätze im „Kampf gegen rechts“. Immer wieder kommt es zu Fällen, in denen linke Lehrer oder Antifa-Gruppen das Denken der Schüler beeinflussen wollen.... mehr
Jeder Patriot kennt sie. Die linken Fotografen, die alle Bürger ablichten, die sich an Aktionen beteiligen oder nonkonforme Veranstaltungen besuchen wollen. Viele – vielleicht auch Sie, lieber Leser? – fragen sich: Wer sind... mehr
Es geht weiter im Fall Marcus H.: Wir und der Vater des totgeprügelten Marcus warten auf den Beginn der Verhandlungen gegen tatverdächtigen Syrer. Doch vorher müssen wir alle zusammen noch einmal anpacken, denn Anwälte k... mehr
„Unser Europa ist nicht eure Union“ – Unter diesem Leitspruch luden verschiedene patriotische Initiativen, Verlage und Institute zur Veranstaltung „Werkstatt Europa“. Veranstaltungsort war das patriotische Haus... mehr