Aktuell hat sich die Corona-Krise in Deutschland zu einem stetigen Grundrauschen abgeflaut. Indes macht unser Podcast „Lagebesprechung“ mit mehr aktueller Politik und weniger Corona weiter.
Die linke Mobilmachung gege... mehr
Eilmeldung! Hier geben wir den Rundbrief (hier eintragen!) unseres Vorsitzenden Philip Stein wieder:
Liebe Förderer, Freunde und Unterstützer,
Was die Begriffe „Recht“ und „Freiheit“ in dieser R... mehr
Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk versucht man immer wieder, das sehr hohe Alter der Zuschauer zu senken, indem man sich um neue Zielgruppen bemüht. Man hat in den letzten Jahren sehr unter dem massiven Vertrauensverlust des Staa... mehr
Neue Zeitschrift veröffentlicht – ihr Thema: „Ökologie von rechts“
Viermal im Jahr – rund 60 Seiten Grundlegendes zur Abkehr vom Status Quo
Erstausgabe: „Klimaschutz contra Naturschutz?“
&... mehr
Der ehemalige Innenminister Österreichs Herbert Kickl (FPÖ) spricht in unserer „Lagebesprechung “ über die Fehler der Regierung Kurz und die Aufgaben eines freiheitlichen Politikers in Krisenzeiten.
Als Kl... mehr
Das Urteil im Fall Marcus H. erregt die Gemüter. Selbst Bild, Welt und CDU-Fraktion mussten eingestehen, dass hier ein fatales Zeichen gesetzt wird. Bewährung und wenige Sozialstunden für jemanden, der einen Menschen totgepr&... mehr
Mit Björn Höcke sprechen wir über die Fehler der Regierung, die Rolle der Opposition, die Aufgaben nach der Corona-Krise und die Lage der AfD.
Er ist der derzeit wohl bekannteste Landespolitiker der Bundesrepublik. Als Vorsi... mehr
Das Corona-Virus breitet sich weiter aus und hält ganz Europa in Atem. Beinahe die gesamte Berichterstattung dreht sich um die Krise. Die Bürger unseres Landes sind ratlos angesichts der unzähligen Meldungen, die mitsamt... mehr
Unsere Hilfsangebote im Überblick.
Wo finde ich Hilfe? Wo kann ich helfen?
Ausdruck zum Herunterladen: So demonstriert ihr Hilfsbereitschaft!
Natürlich stehen wir auch in Krisenzeiten zusammen. Deswegen haben wir vor einigen... mehr
Wir recherchieren, kontrollieren Hinweise und dokumentieren linke Gewalt. Nach Ende der Testphase können sich alle Bürger auf unserer neuen Seite über das wahre Ausmaß des linken Extremismus informieren.
Helfen... mehr
2017 wurde ein Wittenberger von einem angeblich minderjährigen Syrer totgeschlagen. Seitdem kämpft der Vater um Gerechtigkeit.
Lügen, Verschiebungen, Ausreden: Der Weg bis zu einem Urteil ist steinig. Wir zeichnen die &bdq... mehr
Auch dieses Jahr wird gewählt: Am 23. Februar stimmen die Bürger in Hamburg ab.
Selbstverständlich ist an diesem Tag auch das „Ein Prozent“-Wahlbeobachterteam im Einsatz.
Die wichtigsten Adressen, Infos und Sc... mehr