Jetzt mitmachen! Unsere digitale Karte für Dresden und Cottbus ist online!
Die Wahlbeobachtungskampagne des Bürgernetzwerkes „Ein Prozent“ mobilisierte zu den letzten Wahlen tausende Bürger u... mehr
Es geht weiter im Fall Marcus H.: Wir und der Vater des totgeprügelten Marcus warten auf den Beginn der Verhandlungen gegen tatverdächtigen Syrer. Doch vorher müssen wir alle zusammen noch einmal anpacken, denn Anwälte k... mehr
„Unser Europa ist nicht eure Union“ – Unter diesem Leitspruch luden verschiedene patriotische Initiativen, Verlage und Institute zur Veranstaltung „Werkstatt Europa“. Veranstaltungsort war das patriotische Haus... mehr
16.000 Briefe sind schon eine Hausnummer – so viele Schreiben hat das „Ein Prozent“-Team in den vergangenen Tagen zur Post getragen. Denn das patriotische Netzwerk muss wachsen – „Ein Prozent“ ist da... mehr
Manchmal läuft es einfach: Der patriotische Widerstand ist stärker denn je. Und in Österreich gewinnt „Ein Prozent“ nach einem knapp ein Jahr andauernden Prozess gegen den linksextremen Blogger und „Sozialar... mehr
Meinungsfreiheit ist hierzulande längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Staatliche Zensurgesetze, linksextreme Drohgebärden gegen Patrioten und der vorauseilende Gehorsam der Internetkonzerne gefährden unsere verfassu... mehr
Vom Urlaubsparadies zum Migrationsbrennpunkt – Malta ist zum Sinnbild der europäischen Einwanderungskatastrophe geworden. Aufgrund ihrer zentralen Lage im Mittelmeer, südlich von Sizilien, geriet die Insel in den Fokus der S... mehr
Die Proteste der „Gelbwesten“ sind immer noch in aller Munde. Uns Patrioten beschäftigt natürlich vor allem eine Frage: Warum gehen die Franzosen auf die Straße – und wir Deutsche nicht? Das ist die zentral... mehr
Kennen Sie schon die „Nähmanufaktur“? Nein? Falls Sie Kinder und Enkelkinder haben, lohnt sich ein Besuch auf der Seite des Projekts, denn dort findet sich qualitativ hochwertige Kleidung abseits des bunten Plastikmüll... mehr
Weihnachten ist die Zeit der gelebten Solidarität. In der vergangenen Woche veranstaltete der Verein „Dresdner Bürger helfen Dresdner Obdachlosen und Bedürftigen“ das dritte Weihnachtsessen für Obdachlose und... mehr