Dietmar Woidke, Brandenburgs SPD-Ministerpräsident, hat versagt. Unter seiner Herrschaft gedeihen linksextreme Strukturen, während die Bürger unter dem Politikversagen Woidkes und seiner Genossen zu leiden haben.
30 Jahre SP... mehr
Michael Kretschmer ist ein Heuchler. Ständig benutzt er Worte wie Heimat und Sicherheit. Doch seinen Worten folgen keine Taten. Kretschmer blinkt rechts und biegt links ab. Als Ministerpräsident hat er versagt und Sachsen mit Hund... mehr
Wir haben wieder geliefert:
Über 300 Großflächenplakate in 103 Städten und Orten
2.000 A1-Plakate in 61 Städten und Orten
Radiospot, 110 Mal zu hören
Zeitungsanzeigen für 140.000 Haushalte
Kampagne... mehr
Der nächste Streich: Nach dem Start unserer Großplakate, unseren laufenden Radiospots und unserer neuen Asylstudie „Wer kommt, der bleibt“ geht es heute in die nächste Runde. Damit ihr für den Ends... mehr
Die Studie „Wer kommt, der bleibt“ liefert harte Fakten rund um das Thema Asyl und Migration. Damit sind Sie für alle Diskussionen bestens gerüstet.
Politik und Medien verkaufen uns Chaos als Normalzustand. In unser... mehr
Alle Blicke richten sich aktuell gen Osten: In Sachsen und Brandenburg stehen am 1. September wichtige Wahlen an, in Thüringen ist es am 27. Oktober so weit. Um die patriotische Wende zu vervollkommnen, muss jeder anpacken! Warum also... mehr
Neue „Ein Prozent“-Doku zeigt, wie das linke Establishment unbequeme Künstler mundtot machen will.
Wir brauchen eine kritische und patriotische Gegenkultur. Unterstützt „Ein Prozent“ und nonkonforme K&uu... mehr
Bereits zum zehnten Mal fand in der Begegnungsstätte der „Dresdner Obdachlosenhilfe“ der Friseurtag statt. Alle paar Wochen bietet der Verein in Zusammenarbeit mit der Friseurin Janine Lange Bedürftigen einen kost... mehr
Neue Doku enthüllt linke Netzwerke in Halle (Saale). Die linksextreme Szene wächst und scheut auch vor Gewalt nicht zurück.
Jetzt regt sich Widerstand: Eine Bürgerinitiative wehrt sich gegen linksradikale Machenschaft... mehr
Im ersten Teil unserer aktuellen Online-Schulungen haben wir Ihnen mitgeteilt, wie der Wahltag abläuft, wie Sie Kontakt zu regionalen Wahlleitern und zum Wahlbüro von „Ein Prozent“ erhalten und welche Rechte Sie h... mehr
Am 27. Oktober wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Es wird ein Großeinsatz für alle Bürger, die an fairen und sicheren Wahlen interessiert sind. Wir helfen Ihnen, sich vorzubereiten.
Was kann ic... mehr
2019 ist ein Super-Wahljahr. Und wir wollen diese Möglichkeit nutzen, um eine breite Kampagne zu starten – für mehr Volkssouveränität und gegen das Meinungsmonopol der Altparteien. Um auf unsere Ziele aufmerks... mehr