Es kam, wie es kommen musste: Linksextremisten störten das würdige Gedenken der AfD an die Opfer des alliierten Bombenterrors. Gleichzeitig missbrauchte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den 13. Februar, um den „K... mehr
Heute jährt sich der Bombenangriff auf Dresden zum 75. Mal. Zehntausende Unschuldige fielen dem Terror der alliierten Bomberverbände zum Opfer. Bis heute wird jede Form des würdigen Gedenkens durch das linke Establishment ver... mehr
2017 wurde ein Wittenberger von einem angeblich minderjährigen Syrer totgeschlagen. Seitdem kämpft der Vater um Gerechtigkeit.
Lügen, Verschiebungen, Ausreden: Der Weg bis zu einem Urteil ist steinig. Wir zeichnen die &bdq... mehr
Unsere jahrelange Erfahrung mit den Kräften links der politischen Mitte in Deutschland zeigt: Linke stehen nur zur Demokratie, solange es ihnen nützt, sie sind schlechte Verlierer und Bündnisse mit Extremisten werden auch nic... mehr
Paukenschlag in Thüringen! Morgens noch voller Zuversicht, am Nachmittag schon auf dem Abstellgleis der Geschichte: Bodo Ramelow ist heute als Ministerpräsident abgewählt worden. Der AfD ist dabei ein besonderer Coup gel... mehr
Kurzmeldung:
Ramelow, dank patriotischer Stimmen, nicht mehr Ministerpräsident von Thüringen.
Welche Macht die patriotische Bewegung mittlerweile hat, bekam heute der ehemalige Ministerpräsident von Thüringen, Bodo Ram... mehr
Immer wieder sticht „Ein Prozent“ mit Recherchen ins linke Wespennest. Diesmal wollte Torsten Hahnel vom linken „Miteinander e.V.“ unser Video sperren lassen.
Klare Entscheidung vor Gericht: „Ein Prozent&ldq... mehr
Das Bundesverwaltungsgericht bestätigt das Verbot der Antifa-Plattform „linksunten.indymedia“. Jetzt ist das Bundesverfassungsgericht am Zug.
Das Verbot von „linksunten“ ist unzureichend. Linksextremisten nut... mehr
Auch dieses Jahr wird gewählt: Am 23. Februar stimmen die Bürger in Hamburg ab.
Selbstverständlich ist an diesem Tag auch das „Ein Prozent“-Wahlbeobachterteam im Einsatz.
Die wichtigsten Adressen, Infos und Sc... mehr
Es ist schon wieder passiert. Linke demonstrieren in Leipzig. Es fliegen Steine und Pyrotechnik. Autos werden zerstört und dreizehn Polizisten verletzt. Das Problem: Linke Gewalt hat Methode und das sächsische Establishment sieht... mehr
Gewaltbereite Linksextremisten rufen am 25. Januar zum „Tag (((i)))“ in Leipzig auf. Ihr Versprechen: „Leipzig wird brennen.“
Während die verbotene „linksunten“-Plattform als Archiv erneut online... mehr
Jeder hat ein Anrecht auf ein Bankkonto? Nichts da! Für Patrioten gelten andere Gesetze. Das musste auch Martin Sellner zum wiederholten Male feststellen: Bereits die siebzehnte Bank hat ihm das Konto gekündigt. Um Heimatliebende... mehr