Immer wieder werden mutige Bürger in dieser Republik zur Zielscheibe von linksextremen, feigen Gewalttätern. Während die ein oder andere „harmlose“ Aktion eher wie ein Streich minderbemittelter Jünglinge dahe... mehr
Genau vor einem Jahr lenkte der Tunesier Anis Amri einen gestohlenen LKW über den Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Breitscheidplatz. Er ermordete 12 Menschen und verletzte weitere 70. Grausam bewies er, dass Deutschland nicht vor Terro... mehr
Wieder einmal haben die „Ein Prozent“-Wahlbeobachter gezeigt, wie wichtig Wahlbeobachtung ist. Tausende berichteten uns von ihren Erlebnissen. Man schränkte sie in ihrem Recht ein, drohte mit der Polizei, verstieß geg... mehr
Die Arbeiter von Siemens erwirtschafteten für das Unternehmen einen Jahresreingewinn von satten 6,2 Milliarden Euro. Zum Dank will der Konzern mehrere Werke schließen und tausende Familienväter vor die Tür setzen.&... mehr
Täglich wagen tausende Migranten mit ihren Schleppern die gefährliche Mittelmeerüberfahrt und begeben sich damit in Lebensgefahr. Das Geschäft der Schlepper ist einfach: Kaum auf hoher See und in internationalen Gewä... mehr
Seit dem 1. Januar 2018 gilt das Netzwerkdurchsetzungsgsgesetz (NetzDG), für das der ehemalige Justizminster Heiko Maas verantwortlich zeichnet. Schon wenige Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes wurden die schlimmsten Erwartungen ü... mehr
Ende des vergangenen Jahres wurde die Einwanderungsdebatte um ein neues Kapitel erweitert: Statt Ausreisepflichtige abzuschieben, sah sich das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) gezwungen, einen abgeschobenen Afghanen... mehr
Das neue Maas-Gesetz zur Internetzensur, das sogenannte „Netzwerkdurchsetzungsgesetz“ (NetzDG), schlägt ein. Aus Angst vor horrenden Strafen sperren soziale Netzwerke Hunderte Tweets und Meldungen. Während die etablier... mehr
Zu den kommenden Betriebsratswahlen treten erstmalig oppositionelle Kandidaten gegen die Einheitsgewerkschaften an. Exakt jetzt schließt sich ein wichtiges Zeitfenster: Mit dem Erlass des Wahlausschreibens sechs Wochen vor der Wahl be... mehr
Der Verein Zukunft Heimat meldet: "Aufgrund des erwarteten Unwetters bestehen Sicherheitsbedenken, sodass die Veranstaltung heute (18. Januar 2018) nicht stattfinden kann. Den Vorhersagen nach werden Sturmböen von bis zu 100... mehr
Die Görlitzer Bevölkerung geht gegen die geplante Schließung großer Industriewerke auf die Barrikaden. Wir waren selbstverständlich auch vor Ort und haben mit vielen Arbeitern gesprochen.
Schließung bereits... mehr
Am vergangenen Samstag demonstrierten fast 3.000 Menschen gegen die unkontrollierte Zuwanderung und gegen die grassierende Gewalt in Cottbus‘ Straßen. Die Demo fand vor dem Blechen Carré statt, wo innerhalb weniger Tage z... mehr